
Die Strafrechtlerinnen und Strafrechtler von Klinkert Rechtsanwälte gründen zum 1. Januar 2023 eine eigene Kanzlei. Laufende und auch zukünftige praxisübergreifende Mandate wollen die Sozietäten gemeinsam betreuen.
Artikel lesenDie Strafrechtlerinnen und Strafrechtler von Klinkert Rechtsanwälte gründen zum 1. Januar 2023 eine eigene Kanzlei. Laufende und auch zukünftige praxisübergreifende Mandate wollen die Sozietäten gemeinsam betreuen.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenKanzleigründer Christoph Schalast bleibt für mindestens zwei weitere Jahre Managing Partner. Auch der Co-Managing Partner Andreas Walter wurde bestätigt.
Artikel lesenLutz Abel expandiert im Bereich Litigation. Zum Jahreswechsel steigt Michael Zoller als Partner ein und bringt sein Team von Wirsing Hass Zoller mit.
Artikel lesenKunz Rechtsanwälte eröffnet ein neues Büro in Stuttgart und baut die Beratung in den Bereichen Corporate und Litigation weiter aus. Die Leitung des neuen Standortes übernimmt Richard Haug.
Artikel lesenMit dem Start des neuen Geschäftsjahres wächst die Partnerschaft bei Mazars um zwölf Mitglieder. Stichtag war der 1. September.
Artikel lesenStefan Sax übernimmt zum 1. Oktober die Geschäftsführung von Clifford Chance in Deutschland. Er löst den bisherigen Managing Partner Peter Dieners ab, der die Position seit 2014 bekleidet.
Artikel lesenMaurus Schreyvogel steigt zum 1. September bei EY Law als Leiter des Bereichs Legal Function Consulting ein. Schreyvogel wechselt vom Schweizer Konzern Novartis.
Artikel lesen