
Rahel Skau hat bei Heuking die neu geschaffene Funktion der Head of Legal Tech und Digitalisierung übernommen. Die Diplom-Kauffrau hat in der Vergangenheit unter anderem bei CMS Digitalisierungsprojekte begleitet.
Mehr lesenRahel Skau hat bei Heuking die neu geschaffene Funktion der Head of Legal Tech und Digitalisierung übernommen. Die Diplom-Kauffrau hat in der Vergangenheit unter anderem bei CMS Digitalisierungsprojekte begleitet.
Mehr lesenTrotz Corona sollen der Deutsche Anwaltstag und der Anwaltszukunftskongress stattfinden - nämlich virtuell. Die Veranstalter setzen dabei auf Technik und Digitalisierung, um die Angebote an die Teilnehmer zu bringen.
Mehr lesenDer IT-Experte Dominik Muissus wird neuer Chief Information Officer bei Taylor Wessing. Er ist bislang "Manager of Technology" bei Latham & Watkins.
Mehr lesenFür Anwälte gibt es (noch) keine Pflicht für den Einsatz von Legal Tech – zum notwendigen Erfolgsfaktor bei großen Mandaten wird die IT aber jetzt schon. Und berührt damit auch anwaltliche Sorgfaltspflichten.
Mehr lesenWie eine Cloud-Kanzleisoftware Ihren Kanzleialltag revolutionieren kann – ohne aufwändige IT-Investitionen
Mehr lesenSimmons & Simmons hat die britische Legal Engineering Firm Wavelength erworben. Das Unternehmen ist auf die Beratung zu Legal Tech spezialisiert.
Mehr lesenDer Vertrag mit Atos läuft aus, das beA wird zu Anfang 2020 neu ausgeschrieben. Anwälte müssen aktuell wissen, dass das beA seit dem 1. April Nachrichten löscht - und dass der Export über eine Kanzleisoftwareschnittstelle nicht sicher ist.
Mehr lesen