
Mit dem Freiversuch im ersten Staatsexamen hat man einen Versuch mehr, um zu bestehen. Die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz zeigt: Die Durchfallquote wird geringer.
Artikel lesenMit dem Freiversuch im ersten Staatsexamen hat man einen Versuch mehr, um zu bestehen. Die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz zeigt: Die Durchfallquote wird geringer.
Artikel lesenFür das Jurastudium brauchen Studierende einen langen Atem – aber wie lange dauert das Studium im Schnitt eigentlich? Das zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz.
Artikel lesenAn der Corporate Law Clinic in Köln probieren sich Studierende in Rechtsberatung aus – konkret geben sie Rechtstipps für Startups und andere Gründer. In der neuen Folge von Irgendwas mit Recht stellt der Vorsitzende Carl Rudolph sie vor.
Artikel lesenDie Note im Schwerpunktbereich an der Uni kann die Gesamtnote im Examen deutlich verbessern. In welchen Bundesländern schneiden Studierende dort im Schnitt am besten ab? Das zeigt eine neue Statistik.
Artikel lesenEin Nebenjob, bei dem man auch noch etwas fürs eigene Studium lernt? Klingt gut und ist machbar – indem man Tutorien für jüngere Semester anbietet. Tutor:innen berichten über den großen Mehrwert – für sie selbst und für die Teilnehmenden.
Artikel lesenUnter hessischen Examenskandidaten ging die Angst herum, man werde eine Ladung zur mündlichen Prüfung ohne Notenangaben erhalten. Der Grund: Sämtliche Zweitkorrekturen seien noch nicht fertig. Das hört sich aber schlimmer an, als es ist.
Artikel lesenDer Rechtsanwalt Marius Luciano veröffentlicht auf Instagram als "Bundesgerichtshinterhof" Memes mit Jurabezug. Im Interview spricht er über das Geheimnis eines guten Memes, den Spaß am Klischee und über seine Vision von moderner Lehre.
Artikel lesenIn Bremen soll künftig der Verbesserungsversuch im Ersten Staatsexamen nur noch denen möglich sein, die den Freiversuch bestanden haben. Das soll zu mehr Chancengleichheit führen – könnte aber auch den Leistungsdruck erhöhen.
Artikel lesen