
Fremdsprachenkenntnisse verbessern, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern: Auslandsaufenthalte bieten viele Vorteile. In welchen Stationen im Referendariat besteht die Gelegenheit, Auslandsluft zu schnuppern?
Artikel lesenFremdsprachenkenntnisse verbessern, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern: Auslandsaufenthalte bieten viele Vorteile. In welchen Stationen im Referendariat besteht die Gelegenheit, Auslandsluft zu schnuppern?
Artikel lesenRund ein Dutzend studentische Law Journals gibt es an deutschen Unis derzeit. Die Mitarbeit dort bietet eine gute Gelegenheit für Jurastudierende, Einsicht in interessante Themen zu bekommen und journalistische Aufgaben kennenzulernen.
Artikel lesenRichter und Staatsanwalt kann man längst nicht mehr nur mit einem Doppelprädikat werden. In den meisten Ländern zählen immer häufiger auch andere Qualifikationen als Noten – und in einigen ist das Ergebnis im Ersten Examen sogar unerheblich.
Artikel lesenTypische Examensklassiker wie die sukzessive Mittäterschaft vor dem BGH oder politisch Brisantes der letzten Jahre vor dem BVerfG: 2022 gab es wieder eine Menge Stoff für emsige Prüfer – mithalten ist angesagt!
Artikel lesenOpenAI hat mit ChatGPT einen vielseitigen Chatbot entwickelt. Schon fürchten viele nicht nur um ganze Berufsstände, sondern auch Prüfungsformate wie Hausarbeiten. Ob und inwieweit ChatGPT uns Arbeit abnehmen kann, hat Lorenz Menkhoff getestet.
Artikel lesenCorona hat es dem Abschlussjahrgang 2020 nicht leicht gemacht. Dennoch gibt es etwas mehr Prädikatsexamina als im Vorjahr, aber auch eine leicht höhere Durchfallquote. Das zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz.
Artikel lesenDas Referendariat ist eine anstrengende, aber sehr spannende Zeit – endlich könnt Ihr das Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden. Es ist je nach Bundesland verschieden. Wir haben einige Informationen zusammengestellt.
Artikel lesenDie Anzahl der Jurastudierenden und Absolventen ist leicht gesunken. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts und des Bundesamts für Justiz.
Artikel lesen