Mohammed Mursi kam als erster demokratisch gewählter Präsident Ägyptens an die Macht. Nach nur einem Jahr setzte ihn das Militär ab und stellte ihn vor Gericht. Nun muss der Islamist den Tod fürchten.
Artikel lesen
Wie die New York Times berichtet, hat sich in den USA eine Muslimin vor dem Supreme Court gegen die Modekette Abercrombie & Fitch durchgesetzt. Der Modekonzern wollte die junge Frau wegen ihres Kopftuches nicht als Verkäuferin einstellen.
Artikel lesen
Wissen Sie, warum Kirchen und Religionsgemeinschaften in ihren eigenen Angelegenheiten als Gesetzgeber auftreten können? Und wie das Gesetzbuch der katholischen Kirche heißt? Testen Sie Ihr Wissen im LTO-Quiz zum Kirchenrecht!
Artikel lesen
Der Comedian Dieter Nuhr muss es sich gefallen lassen, wegen seiner Islamkritik als "Hassprediger" bezeichnet zu werden. Das LG Stuttgart sieht den Begriff als von der Meinungsfreiheit gedeckt an.
Artikel lesen
Ein ehemaliger Berufssoldat ist aus der Bundeswehr entlassen worden, weil seine militärischen Vorgesetzten ihn der salafistischen Szene zurechneten. Das OVG NRW befand, dass die Vorgesetzten im Rahmen ihres Beurteilungsspielraums gehandelt hätten....
Artikel lesen
Die Strafe ist lang, und doch kam Ägyptens Ex-Machthaber Mohammed Mursi noch gewissermaßen glimpflich davon: Ein Kairoer Gericht sah keine Beweise für einen Mordvorwurf und verurteilte den ehemaligen Präsidenten am Dienstag "nur" wegen Gewalt gegen...
Artikel lesen
Eine Muslimin zerstörte in Essen ein Kunstwerk, durch das sie sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt sah. Doch Glaubens- und Gewissensfreiheit bedeuten noch lange keinen Freibrief zur Sachbeschädigung, befand das OLG Hamm, das am Dienstag eine...
Artikel lesen
Wie Spiegel Online meldet, hat die Terrororganisation Islamischer Staat einen ihrer obersten Juristen hinrichten lassen. Der Richter Abu Jaafar al-Hattab hatte zuvor zahlreiche Personen und Gruppierungen als Ungläubige und Abtrünnige deklariert, die...
Artikel lesen