
Andreas Stein ist als deutscher Jurist zur Europäischen Kommission nach Brüssel gegangen, er leitet dort ein Referat für Ziviljustiz. Was das heißt und welche Rolle deutsches Recht dort spielt, erzählt er im IMR-Podcast.
Artikel lesenAndreas Stein ist als deutscher Jurist zur Europäischen Kommission nach Brüssel gegangen, er leitet dort ein Referat für Ziviljustiz. Was das heißt und welche Rolle deutsches Recht dort spielt, erzählt er im IMR-Podcast.
Artikel lesenDie Arbeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei ist komplex. Juliane Hubert und Thomas Diekmann arbeiten in einer und geben bei Irgendwas mit Recht einen Einblick davon, was sie in ihrem juristischen Alltag erwartet.
Artikel lesenSebastian Louven ist Einzelanwalt für Kartell- und Telekommunikationsrecht. Was man da so macht und warum er lieber diesen Beruf gewählt hat anstatt Musiker zu werden, erzählt er in Irgendwas mit Recht.
Artikel lesenAndrea zur Nieden ist Vice President bei der Deutschen Telekom für Breitbandförderung. Wie dieser Job Jura, Management und Kommunikation verbindet und damit verschiedene Perspektiven eröffnet, erzählt sie in Irgendwas mit Recht.
Artikel lesenIn der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erhaltet ihr exklusive Einblicke in die Tätigkeit als Examensprüfer. Frank Wamser leitet das hessische JPA – und gibt Tipps, wie Ihr Eure Klausuren mit einfachen Tricks verbessern könnt.
Artikel lesenCharlotte Schmitt-Leonardy ist Juniorprofessorin u.a. für Strafrecht und interdisziplinäre Rechtsforschung. In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt sie von ihrem Werdegang – und wieso Menschen straffällig werden.
Artikel lesenDer sechste Teil des großen Arbitration-Spezials von Irgendwas mit Recht mit Anna Masser und Benjamin Gottlieb widmet sich spannenden Fragen der Vollstreckung von Schiedssprüchen. Außerdem Thema: Der Nutzen von Moot Courts.
Artikel lesenIm fünften Teil des großen Arbitration-Spezials von Irgendwas mit Recht erläutern Anna Masser und nun auch Benji Gottlieb alles rund um den Schiedsspruch und zeigen auf, was es mit dem Secretary to the Tribunal auf sich hat.
Artikel lesen