
Was macht man als Unternehmensjurist? Wie schaut der Arbeitsalltag bei einer Bank aus?
Artikel lesenWas macht man als Unternehmensjurist? Wie schaut der Arbeitsalltag bei einer Bank aus?
Artikel lesenJuniorprofessor Dr. Julian Scheu berichet, wie er zur Juniorprofessur kam, wie eine solche abläuft, wie sie sich von dem üblichen Weg zu einer Professur über eine Habilitation unterscheidet und welche Vorteile sie bietet.
Artikel lesenDr. Harald Sippel berichtet, wie man im internationalen Schiedsrecht Karriere macht, als Schiedsrichter bestellt werden kann, was zu seinem Tätigkeitsbereich gehört und wie ein Schiedsverfahren funktioniert.
Artikel lesenIn dieser Folge spricht Marc Ohrendorf mit Sebastian Schüßler über Digitalisierung und Legal Tech in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei.
Artikel lesenMichael Fengler erzählt über seine Erfahrung als studentischer Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht. Wie kann man das Versammlungsrecht effizient durchsetzen? Wie sieht ein Eilverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht aus? Warum ist das auch als...
Artikel lesenWie schafft man es nach Cambridge? Was zeichnet einen englischsprachigen LL.M. aus? Welche Kosten gehen damit einher?
Artikel lesenWas macht einen Moot Court aus? Warum zahlt sich die Teilnahme schon im zweiten oder dritten Semester des Jurastudiums aus? Dr. Christian Steger berichtet von seiner Teilnahme am Willem C. Vis. Moot Court und seiner Rolle als Coach für die...
Artikel lesenWas Dich bei Irgendwas mit Recht erwartet: Die Vielfalt der juristischen Berufe als Podcast.
Artikel lesen