
Wer als Rechtsanwalt Neugeschäft akquirieren will, muss zunächst einen guten Kontakt mit dem potenziellen Mandanten aufbauen – um Sympathie zu erwecken und sein Vertrauen zu gewinnen. Carmen Schön erklärt, wie das gelingen kann.
Artikel lesenWer als Rechtsanwalt Neugeschäft akquirieren will, muss zunächst einen guten Kontakt mit dem potenziellen Mandanten aufbauen – um Sympathie zu erwecken und sein Vertrauen zu gewinnen. Carmen Schön erklärt, wie das gelingen kann.
Artikel lesenMit Urteil vom 27. Oktober 1959 beschnitt der BGH die bayerische Eigenstaatlichkeit auf einem empfindlichen Feld: Die Karlsruher Richter machten die Hoffnung zunichte, den Import bierähnlicher Getränke unterbinden zu dürfen.
Artikel lesenEigentlich ging es um eine gewöhnliche Kündigungsschutzklage. Doch es folgte ein Lehrstück des BAG über Briefkastenleerungsgewohnheiten und die falsche Verkehrsanschauungshegemonie des Vollzeitbeschäftigten.
Artikel lesenEine Referentin der Amadeu-Antonio-Stiftung darf den Sänger Xavier Naidoo nicht als Antisemiten bezeichnen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Musikers überwiege ihr Recht auf freie Meinungsäußerung, so das OLG Nürnberg.
Artikel lesenDas Zweite Staatsexamen lief nicht so wie erwartet – lohnt sich ein Verbesserungsversuch? Wie macht sich der im Lebenslauf? Und was tun, wenn es wieder nicht klappt?
Artikel lesenNicht nur VW wird vorgeworfen, durch späte Vergleiche in der Revisionsinstanz negative Grundsatzurteile zu verhindern. Die Grünen wollen das ändern: Der BGH soll trotz Rücknahme des Rechtsmittels über Grundsatzfragen entscheiden dürfen.
Artikel lesenWoran erkennt man, dass es Herbst wird? Richtig, die Personalwechsel in den hiesigen Wirtschaftskanzleien nehmen wieder zu. Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Transfers - dieses Mal mit einem ganz besonders prominenten Neuzugang.
Artikel lesenDie Freude eines Wettspielers über ein Tor des 1. FC Nürnberg hielt nicht lange, weil der Schiedsrichter den Treffer fälschlicherweise nicht anerkannte. Schadensersatz kann er von der DFL deswegen aber nicht verlangen, so das AG.
Artikel lesen