
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union treiben ein weiteres Verfahren gegen das US-Unternehmen Apple voran. Diesmal geht es um den Zahlungsdienst Apple Pay.
Artikel lesenDie Wettbewerbshüter der Europäischen Union treiben ein weiteres Verfahren gegen das US-Unternehmen Apple voran. Diesmal geht es um den Zahlungsdienst Apple Pay.
Artikel lesenDer Automobilhersteller Audi und Lufthansa Industry Solutions kooperieren auf den Gebieten IT-Security und Cloud-Entwicklung. Angedacht ist die Gründung eines Joint Venture, in das beide Unternehmen ihre Stärken einbringen.
Artikel lesenDie Arbeitsvermittlungsplattform Heyjobs sammelt im Rahmen einer Series-B-Finanzierung 47 Millionen Dollar von Investoren ein. Hengeler Mueller und PXR sind beratend tätig.
Artikel lesenDer Wagniskapitalgeber Oyster Bay Venture Capital investiert im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro in das Foodtech-Startup GoodBytz. Vogel Heerma Waitz ist beratend tätig.
Artikel lesenDas BVerfG lehnt erneut eine Verfassungsbeschwerde zum Umgang mit IT-Sicherheitslücken bei Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchungen ab. Der Subsidiaritätsgrundsatz sei nicht gewahrt, eine mögliche Rechtsverletzung nicht hinreichend dargelegt.
Artikel lesenDas Berliner Start-up Softr wird von Investoren bei einer Series-A-Finanzierung mit weiteren 13,5 Millionen Dollar ausgestattet. Osborne Clarke und Hengeler Mueller sind rechtsberatend beteiligt.
Artikel lesenFacebook setzt seit Jahren Software zur automatischen Identifizierung von Gesichtern in gleichnamigen Online-Netzwerk ein. Nach andauernder Kritik von Datenschützern wird das Projekt beendet.
Artikel lesenCisco Systems treibt seine Expansion weiter voran und kauft das deutsche Startup Replex. Ein Team von Gleiss Lutz hat den US-Technologiekonzern rechtlich beraten, Replex wurde von Dentons unterstützt.
Artikel lesen