
Der Baukonzern Hochtief und die Investmentboutique Palladio wollen zusammen Rechenzentren entwickeln. Bird & Bird sowie CMS beraten rund um die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.
Artikel lesenDer Baukonzern Hochtief und die Investmentboutique Palladio wollen zusammen Rechenzentren entwickeln. Bird & Bird sowie CMS beraten rund um die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.
Artikel lesenNachdem Elon Musk Twitter übernommen hat, erhält Mastodon viel Zulauf. Das Versprechen dort: Macht für alle, Non-Profit und Transparenz. Doch der Governance Check von Lena Hinrichs und Matthias C. Kettemann zeigt viel Verbesserungsbedarf.
Artikel lesenAm Wochenende fand der diesjährige Legal Hackathon statt, bei dem kreative Teams auf der Suche nach innovativen Legal Tech Ideen waren. Die gewinnbringende Idee in diesem Jahr: Eine Plattform, die die Energiewende voranbringen soll.
Artikel lesenVW und Bosch wollen auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens gemeinsam eine Software entwickeln. Das BKartA hat im gegenwärtigen Stadium keine Bedenken bezüglich der Zusammenarbeit.
Artikel lesenAls eine der ersten Banken setzt die DZ Bank auf ein nutzungsabhängiges, blockchainbasiertes Abrechnungsmodell. Annerton hat das Projekt rechtsberatend begleitet.
Artikel lesenIn einem seit rund fünf Jahren laufenden Verfahren um die mögliche Diskriminierung von Mitarbeiterinnen bei Google läuft es auf einen Vergleich hinaus. Der Konzern soll einen dreistelligen Millionenbetrag bezahlen.
Artikel lesenDer russische IT-Hersteller Kaspersky scheitert vor dem BVerfG. Er wandte sich per Verfassungsbeschwerde gegen eine Warnung des BSI - das BVerfG nahm sie aber nicht zur Entscheidung an.
Artikel lesenDas tschechische Industrieunternehmen Winning Group übernimmt den Geschäftsbetrieb der insolventen PWK Automotive Gruppe. Zur Transaktion beraten unter anderem Deloitte Legal, Ebner Stolz und White & Case.
Artikel lesen