Uli Hoeneß wird zum 29. Februar vorzeitig aus der Haft entlassen. Das LG Augsburg gab seinem Antrag auf vorzeitige Haftentlassung zum frühestmöglichen Termin statt, u.a. wegen "erheblicher Besonderheiten des Falles".
Artikel lesen
Nach eineinhalb Jahren Gefängnis, die längste Zeit davon als Freigänger, kann Uli Hoeneß auf baldige Freiheit hoffen. Der Antrag auf vorzeitige Entlassung liegt längst vor. Anfang März 2016 könnte er ein freier Mann sein.
Artikel lesen
Der wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte Ex-Präsident des FC Bayern München könnte im Frühjahr 2016 auf freiem Fuß sein. Der Anwalt von Uli Hoeneß bestätigte, sein Mandant habe Haftentlassung beantragt.
Artikel lesen
Nur vier Tage dauerte der Prozess gegen den Steuersünder Uli Hoeneß - und doch hat kaum ein Gerichtsverfahren die Öffentlichkeit so sehr mitgerissen. Ende August zeigt das ZDF einen Film über den gefallenen Fußball-Funktionär.
Artikel lesen
Der Mann, der versucht hatte, Uli Hoeneß mittels eines Drohbriefs um 215.000 Euro zu erpressen, muss nach einem Urteil des LG München II für drei Jahre und neun Monate hinter Gitter - drei Monate länger als der ehemalige Vereinsmanager. Vor Gericht...
Artikel lesen
Nach langem Hin und Her hat das OLG München die Urteilsbegründung im Fall Uli Hoeneß veröffentlicht. Lange hatte die Vorinstanz sich gesträubt, einen entsprechenden Beschluss zu erlassen. Die Richter waren der Ansicht, dazu nicht verpflichtet oder...
Artikel lesen
Die bayerische Landesregierung muss Anfragen der Opposition zum Steuerfall Uli Hoeneß nicht beantworten. Das Steuergeheimnis und das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützen auch Promis vor allzu neugierigen Nachfragen der Abgeordneten. Das hat der...
Artikel lesen
Die Münchener Staatsanwaltschaft geht der Anzeige von Uli Hoeneß nicht weiter nach. Der Verdacht des Verrats von Dienstgeheimnissen steht im Raum. Es hätten aber nach einem Medienbericht tausende Finanzbeamte Zugriff auf Hoeneß Akte gehabt, wodurch...
Artikel lesen