
Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg hatte mit vielen falschen und ehrverletzenden Kommentaren über sich auf Twitter zu kämpfen. Einige davon muss die Plattform nun löschen, entschied das LG Frankfurt am Main.
Artikel lesenDer Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg hatte mit vielen falschen und ehrverletzenden Kommentaren über sich auf Twitter zu kämpfen. Einige davon muss die Plattform nun löschen, entschied das LG Frankfurt am Main.
Artikel lesenDie bisherigen Instrumente können die Menschen vor Hass im Netz nicht schützen, findet die Gesellschaft für Freiheitsrechte - und macht sich für die Möglichkeit der Accountsperren stark.
Artikel lesenTwitter steht in Frankfurt vor Gericht. Es geht um den Umgang des Unternehmens mit illegalen Inhalten - und um die Frage, ob hier das NetzDG anwendbar ist. Anwalt Jun befürchtet bereits einen Deal.
Artikel lesenAnwalt Chan-jo Jun setzt sich gegen Hasskriminalität im Internet ein – und wurde dafür schon mehrfach ausgezeichnet. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam, was "QuatschJura" ist und wieso in seiner Kanzlei meist um 17 Uhr Feierabend ist.
Artikel lesenNach jahrelangem Rechtsstreit hat die Grünen-Politikerin Renate Künast vor dem Kammergericht in Berlin gewonnen: Die hasserfüllten Reaktionen auf einen Facebook-Post waren nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Artikel lesenAm Sonntag wurde erstmals der Facts Heroes Award durch die Berliner Initiative "Der goldene Aluhut" verliehen. Einer der Gewinner ist Rechtsanwalt Chan-jo Jun, nominiert für seine "anwaltliche Zivilcourage und seine Aufklärung über Quatschjura".
Artikel lesenDer Verfasser eines Hasspost gegen Claudia Roth muss in Zukunft konkrete Beleidigungen gegen die Staatsministerin unterlassen und die Kosten des Verfahrens tragen. So lautet der entsprechende Beschluss des LG München II.
Artikel lesenVon Todesdrohungen im Netz über Kindesmissbrauch bis zur Ausbeutung geflüchteter Frauen: Die Liste der Themen beim Frühjahrstreffen der Justizminister von Bund und Ländern ist lang, am Mittwoch geht es los.
Artikel lesen