Eigentlich wollte das LG Hamburg am Freitag über die Klage des ehemaligen Bundesministers gegen den LIT Verlag verhandeln. Doch dazu kam es nun doch nicht, wie das Gericht bestätigte. Guttenberg hatte sich an einem fiktiven Geleitwort eines Buches...
Artikel lesen
Ex-Verteidigungsminister, Ex-Doktor Karl-Theodor zu Guttenberg sieht seinen guten Namen beschmutzt. Wegen einer vermeintlichen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts verklagt er den LIT-Verlag. Grund ist ein satirisch gemeintes Geleitwort in dem...
Artikel lesen
Das Informationsfreiheitsgesetz erfasst auch Dokumente der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages. Dies hat das VG Berlin am Freitag entschieden.
Artikel lesen
Vom Plagiatsaffäre bis Justizskandal, von kino.to bis zum Tod Osama Bin Ladens: Das Jahr 2011 hatte einiges zu bieten. In unserer Top 10 der meistgelesenen Beiträge in der Rubrik 'Hintergründe' finden sich aber auch noch einmal die wirklich wichtigen...
Artikel lesen
Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hof gegen Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg wurde am Mittwoch gegen Zahlung einer Geldauflage von 20.000 Euro eingestellt. Dem ehemaligen Verteidigungsminister war die unerlaubte Verwertung...
Artikel lesen
Die Befürchtungen sind groß, unser Karikaturist Philipp Heinisch sieht eine neue Welle von Demonstrationen auf das Land zurollen. Was passiert, wenn Politikern der beliebte Titel weggenommen wird und sie dann einfach keine Lust mehr haben? Betroffene...
Artikel lesen
Einige Quellen lässt die Doktorarbeit des Ministers etwas im Dunklen, was ihren akademischen Wert aber kaum schmälert. Vor 25 Jahren veröffentlichte Thomas de Maiziere eine diskrete Untersuchung über "informelle Verfahren beim Bundeskartellamt"....
Artikel lesen
Während der Ältestenrat im Bundestag über seine Inanspruchnahme des Wissenschaftlichen Dienstes rätselt, bildet ein Unternehmen Karl-Theodor zu Guttenberg in einer ganzseitigen Werbeanzeige ab und lässt sich eine Anspielung auf den Rücktritt des...
Artikel lesen