Die ZDF-Fernsehlotterie "Aktion Mensch" darf Los-Gutscheine in Supermärkten und Drogerien verkaufen, sofern sie eine Vertriebserlaubnis hat. Das entschied jetzt das VG Mainz und gab damit der Klage der Fernsehlotterie gegen das Land Rheinland-Pfalz...
Mehr lesen
Die ZDF-Fernsehlotterie "Aktion Mensch" darf Los-Gutscheine in Supermärkten und Drogerien verkaufen - braucht dafür aber eine Vertriebserlaubnis. Das entschied das VG Mainz am Montag und gab damit der Klage der Fernsehlotterie gegen das Land...
Mehr lesen
Die Privatbank Merck Finck & Co. muss einem Lottomillionär wegen falscher Beratung eine halbe Million Euro Schadenersatz zahlen. Dies entschied das LG Münster am Donnerstag. Der Mann aus Herne hatte im Jahr 2005 rund sechs Millionen Euro gewonnen und...
Mehr lesen
Das OVG in Münster hat am Dienstag entschieden, dass die zuständige Aufsichtsbehörde nicht genehmigtes Glücksspiel und Sportwetten im Internet weiterhin verbieten darf. Daran ändere auch nichts, dass die Wettportale seit eineinhalb Jahren auf die...
Mehr lesen
Der Gewinner der RTL-Fernsehshow "Die Farm" muss sein Preisgeld von 50.000 Euro versteuern. Dies entschied das FG Münster Mitte Januar, wie es am Montag mitteilte.
Mehr lesen
Ein Poker-Turnier in der Variante "Texas Hold'em" ist kein Glücksspiel, wenn von den Spielern lediglich eine Teilnahmegebühr von 15 Euro verlangt wird, die allein die Veranstaltungskosten deckt. Dies entschied das BVerwG in Leipzig am Mittwoch.
Mehr lesen
Spielhallenbetreiber müssen es hinnehmen, dass neben der Mehrwertsteuer auf den Betrieb ihrer Geräte zusätzliche Abgaben wie die Vergnügungssteuer erhoben werden. Dies verstößt nach einem Urteil des EuGH nicht gegen Unionsrecht und ist mit der...
Mehr lesen
Die Betreiber von kommerziellen Bundesliga-Managerspielen im Internet können aufatmen. Das BVerwG entschied am Mittwoch, dass es sich bei dem Fantasy-League-Spiel "Super Manager" nicht um ein Glücksspiel im Sinne des Glückspielstaatsvertrags handelt....
Mehr lesen