Ein Gesetzentwurf für das Land Berlin will mehr Chancengleichheit für Personen mit Migrationshintergrund. Statt einer Quote definiert er Anforderungen an Bewerber auf Positionen im öffentlichen Dienst - die viele Deutsche nicht erfüllen können....
Artikel lesen
Weniger Arbeit, weniger Ellenbogen, dafür mehr Freiheit und Zeit für Selbstentfaltung - das fordern Bündnis 90/Die Grünen-Politiker in ihrem "Männermanifest". LTO sprach mit dem Verfasser Sven Lehmann über Entschleunigung und Sabbatjahre sowie die...
Artikel lesen
Nach nationalem Recht hat ein abgelehnter Bewerber keinen Anspruch auf Auskunft gegen den ausschreibenden Arbeitgeber, ob dieser einen anderen Bewerber eingestellt hat und aufgrund welcher Kriterien dies erfolgte. Ob dies den einschlägigen...
Artikel lesen
Viele Arbeitnehmer können sich über ein Urteil aus dem Januar freuen, durch das sich ihre Kündigungsfristen verlängert haben. Der Europäische Gerichtshof hat eine deutsche Regelung für unvereinbar mit dem Unionsrecht erklärt: Es liege ein Verstoß...
Artikel lesen
Ein Salzburger Trachtenhersteller suchte als Vertretung für eine schwangere auf Frauenmode spezialisierte Schneiderin per Inserat eine "Schneidermeisterin". Der Trachtenhersteller wurde daraufhin von der Salzburger Gleichbehandlungsanwaltschaft...
Artikel lesen