Ein Versäumnis könnte die ostwestfälischen Mühlenkreiskliniken teuer zu stehen kommen: Die Kliniken des Kreises Minden-Lübbecke müssen Rundfunkgebühren in Höhe von genau 242.131,88 Euro an den WDR nachzahlen. Diese Entscheidung veröffentlichte das...
Artikel lesen
Fast alle großen Zeitungsverlage sind sich einig, dass Deutschland keine staatsfinanzierte Presse braucht. Deshalb gehen sie jetzt gerichtlich gegen die "Tagesschau-App" vor: Diese enthalte zu viel Text ohne Sendungsbezug und mache den Pressehäusern...
Artikel lesen
Ein Freiberufler muss keine doppelte Rundfunkgebühr zahlen, wenn er einen internetfähigen Computer betrieblich nutzt und auf demselben Grundstück bereits ein Rundfunkgerät zum Empfang bereithält. Dies entschieden die Münchner Richter in einem am...
Artikel lesen
Das ZDF hat sich vor Sat.1 die Rechte an der Übertragung der UEFA Champions League in Deutschland von 2012 bis 2015 gesichert. Dafür sollen pro Spielzeit mehr als 50 Millionen Euro an den europäischen Fußballverband gezahlt werden. Ist dieser Coup...
Artikel lesen
Am Mittwoch hat das BVerwG entschieden, dass für internetfähige PC Rundfunkgebühren zu zahlen sind. Der 6. Senat hat die Revisionen der drei Kläger gegen abschlägige Urteile der Vorinstanzen zurückgewiesen und bestätigt, dass es sich bei...
Artikel lesen
Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks soll klarer geregelt werden. Nun diskutieren die Rundfunkreferenten der Länder den Arbeitsentwurf zur Einführung des Rundfunkbeitrags. Was sich ändert und was sich ändern sollte – von Prof. Dr....
Artikel lesen