Die Universität Heidelberg hat der FDP-Europaabgeordneten den Titel entzogen. Die Hochschule habe nach intensiver Prüfung festgestellt, dass Teile der Arbeit abgeschrieben sind. Dies berichtet der Kölner Stadtanzeiger am Mittwoch unter Berufung auf...
Artikel lesen
Am Mittwoch hatte die Universität Konstanz bekanntgegeben, dass der Münchener Juristin wegen mehrerer Plagiate die Doktorwürde aberkannt werden müsse. Veronica Saß will diese Entscheidung nun offenbar anfechten.
Artikel lesen
Die Universität Konstanz hat Veronica Saß, einer Tochter des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, den Doktortitel aberkannt. Der Fall ist ein Musterbeispiel heutiger Promotionskultur. Aber darf man darüber berichten?
Artikel lesen
Solange bloß Assoziationen an die Originale geweckt werden und keine klare Imitationsbehauptung erfolgt, kann der Handel mit Markenparfümimitaten nicht als unlautere vergleichende Werbung untersagt werden. Dies entschied der BGH am Donnerstag.
Artikel lesen
Nach einem am Mittwoch bekannt gegebenen Urteil hat das VG Darmstadt die Klage einer Hochschullehrerin abgewiesen, die sich gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades gewandt hatte.
Artikel lesen
Einige Quellen lässt die Doktorarbeit des Ministers etwas im Dunklen, was ihren akademischen Wert aber kaum schmälert. Vor 25 Jahren veröffentlichte Thomas de Maiziere eine diskrete Untersuchung über "informelle Verfahren beim Bundeskartellamt"....
Artikel lesen
Obwohl Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg hartnäckig angibt, seine Doktorarbeit selbst verfasst zu haben, sind Ghostwriter in aller Munde. Vor Gericht ziehen sie dagegen eher selten. Das OLG Düsseldorf aber findet in einem aktuellen Urteil...
Artikel lesen
60.000 Euro zahlte Springer für ein Interview mit Thilo Sarrazin – aber an "Lettre International". Der Vergleich verhinderte einen möglicherweise erheblichen Schadensersatzanspruch.
Artikel lesen