Das LG Hannover will wissen, ob für sekundäre Gewährleistungsrechte im Verbrauchsgüterkauf eine Fristsetzung notwendig ist. Verneint der EuGH das, kämen Grundprinzipien des deutschen Schuldrechts ins Wanken.Artikel lesen
Verkaufen Gebrauchtwagenhändler ihre Autos mit der Zusage "TÜV neu", ist zu erwarten, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist. Ist es das nicht, dürfen Käufer vom Vertrag zurücktreten, auch wenn eine arglistige Täuschung durch den Händler nicht...
Artikel lesen
Auch die Kosten für ein Privatgutachten können zum Zweck der Nacherfüllung erforderlich sein. Das gilt auch dann, wenn der Käufer danach stattdessen eine Kaufpreisminderung verlangt. Der BGH entschied so den Streit um verwölbtes Parkett.
Artikel lesen
Motive, eine Ebay-Auktion abzubrechen, gibt es viele: Der Artikel geht kaputt, bringt nicht den gewünschten Erlös oder ist dem Verkäufer doch so lieb, dass er sich nicht trennen mag. Das Verkaufsportal bietet daher die Möglichkeit, eine Auktion...
Artikel lesen
Der Verkäufer darf eine vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung wegen zu hoher Kosten auch dann verweigern, wenn er zuvor jeglichen Mangel bestritten hat. Es spreche nichts dagegen, dass er sich erst im Rechtsstreit über den Nacherfüllungsanspruch...
Artikel lesen
Wer einen Handwerker schwarz beauftragt, hat eben Pech gehabt, wenn der nicht ordentlich arbeitet. Könnte man meinen – aber nicht, wenn es nach der bisherigen Rechtsprechung des BGH ging. Nun aber hat Karlsruhe anders entschieden. Und konnte dabei...
Artikel lesen
Wer in allgemeinen Geschäftsbedingungen die gesetzliche Verjährungsfrist für die Ansprüche des Käufers abkürzt, muss hierbei Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie wegen groben Verschuldens ausdrücklich...
Artikel lesen
Die Gewährleistung ist gerade erst abgelaufen, da geht der eigentlich noch neue Staubsauger kaputt. Kein Zufall, sondern ein geplanter Defekt, vermutet ein von den Grünen in Auftrag gegebenes Gutachten. Im LTO-Interview erklärt Stephan Lorenz, warum...
Artikel lesen