
Das spanische Unterhaus hat dafür abgestimmt, dass Arbeitnehmerinnen mit Menstruationsbeschwerden Zuhause bleiben dürfen. Spanien wäre das erste Land in Europa, das eine solche Regelung einführt.
Artikel lesenDas spanische Unterhaus hat dafür abgestimmt, dass Arbeitnehmerinnen mit Menstruationsbeschwerden Zuhause bleiben dürfen. Spanien wäre das erste Land in Europa, das eine solche Regelung einführt.
Artikel lesenDas Hanseatische OLG hat im Forscherstreit Stellung bezogen. Der Physiker Roland Wiesendanger darf nicht behaupten, der Virologe Christian Drosten habe die Öffentlichkeit in die Irre geführt.
Artikel lesenDie von der Ampel in Aussicht gestellte kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland gerät ins Stocken. Das grüne Licht von der EU-Kommission ist nicht absehbar. In Brüssel war die Bundesregierung zu dem Thema bislang auch nur einmal.
Artikel lesenAnwälte sind stark und dürfen keine Schwäche zeigen – so das gesellschaftliche Bild. Aber stimmt das wirklich? Claudia Philipp setzt sich für mehr Authentizität im Anwaltsberuf ein.
Artikel lesenAm Montag verkündete Karl Lauterbach den Start der Verhandlungen zur Cannabis-Legalisierung mit der EU, am Mittwoch reagierte Brüssel. Eine europarechtliche Prüfung sei von Deutschland formal noch nicht angestoßen worden. Was gilt denn nun?
Artikel lesenDer Bundestag wird die Änderung des Infektionsschutzgesetzes ohne die Ex-Post-Triage beschließen - nach heftiger Kritik. Gut so, meint Tjaberich F. Kramer. Ein Plädoyer für Gleichheit und Fairness in der Pandemie.
Artikel lesenDie Ampel macht ihr Legalisierungs-Versprechen beim Cannabis von der Zustimmung der EU abhängig. Im Koalitionsvertrag war davon noch keine Rede. Stattdessen wurden über Monate falsche Erwartungen geweckt. Beschämend, findet Hasso Suliak.
Artikel lesenBesitz bis zu 30 Gramm straffrei, keine THC-Obergrenze, drei berauschende Pflanzen zu Hause auf dem Balkon: Inhaltlich lassen die Ampel-Eckpunkte Cannabis-Konsumenten jubeln. Aber wird es je ein Gesetz geben? Entscheiden wird das die EU.
Artikel lesen