Nachrichten
Dr. Gerhard Reinecke, Vorsitzender Richter am BAG, ist in den Ruhestand getreten. Seit seiner Ernennung zum Vorsitzenden Richter im Mai 1999 leitete er den Dritten Senat.
Artikel lesen
Nachrichten
Mit Ablauf des 31. Mai 2010 tritt Gerhard Athing, Richter am Bundesgerichtshof, nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Athing war im Jahre 1994 ernannt worden.
Artikel lesen
Nachrichten
Die BILD-Zeitung sucht per Zeitungsannonce Hobby-Gerichtsreporter, die über Stenografie-Kenntnisse verfügen sollten. Juristische Kenntnisse seien hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Der deutsche Journalistenverband (DJV) kritisiert diese...
Artikel lesen
Nachrichten
Der Richter am Bundesverwaltungsgericht Werner Neumann wurde zum Vorsitzenden Richter des 6. Revisionssenats ernannt.
Artikel lesen
Nachrichten
Der Bundesrat hat beschlossen, dem Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Zivilprozessordnung und des Arbeitsgerichtsgesetzes vorzulegen.
Artikel lesen
Nachrichten
Am LG Bonn findet erstmals eine Verhandlung in englischer Sprache statt. Die 19. Zivilkammer hat über die Klage einer Aktiengesellschaft belgischen Rechts zu befinden.
Artikel lesen
Nachrichten
Im Rahmen des 16. Deutschen Verwaltungsgerichtstages (5. - 7. Mai 2010 in Freiburg) monierte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, Christoph Heydemann, die momentane Höhe der Richtergehälter. Ebenso kritisch sieht er die föderalen...
Artikel lesen
Nachrichten
Der Richterwahlausschuss hat 21 neue Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt. Für den BGH sind elf, für das BVerwG fünf, für das BAG und das BSG jeweils ein sowie für den BFH drei Richterinnen und Richter gewählt worden.
Artikel lesen