Mit einem Festakt und einem öffentlichen Festgottesdienst feierte das OLG Celle am Freitag sein 300-jähriges Bestehen. Bei den Feierlichkeiten war auch Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) zugegen.
Artikel lesen
Der 3. Zivilsenat des OLG Celle hat mit Urteil vom Mittwoch festgestellt, dass Prinz Ernst August von Hannover den Beklagten, seinen ehemaligen Strafverteidiger, zu einer in der Hauptverhandlung vor der 9. kleinen Strafkammer des Landgerichts...
Artikel lesen
Ab dem 1. Oktober kann beim AG Bonn im Rahmen eines arbeitsgerichtlichen Verfahrens professionelle richterliche Mediation ohne zusätzliche Gerichtsgebühren in Anspruch genommen werden. Das neue Modell wird in einer Informationsveranstaltung am 28....
Artikel lesen
Das Blenden von Autofahrern mittels Laserpointer ist ein versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Dies entschied das AG Berlin Tiergarten am Mittwoch.
Artikel lesen
Am Donnerstag liegt dem hessischen Landtag in Wiesbaden das Gesetz zur Schließung von Arbeits- und Amtsgerichten zur Abstimmung vor. Es wird erwartet, dass das Landesparlament die schon seit längerem von betroffenen Gerichtsmitarbeiter und...
Artikel lesen
Im Januar 2006 stürzte die Eissporthalle im bayerischen Bad Reichenhall ein und begrub 15 Menschen unter sich. Zur strafrechtlichen Verantwortung eines Gutachters im Zusammenhang mit dem Einsturz verhandelt ab Donnerstag das LG Traunstein.
Artikel lesen
Sebastian Alipour schiebt Berge von Akten durch das Dortmunder LG und begleitet renitente Angeklagte zu den Verhandlungen. Ohne den Justizhauptwachtmeister und seine Kollegen würde der Gerichtsalltag nicht laufen.
Artikel lesen
Es war keine leichte Übung, in den letzten Wochen nicht Augen und Ohren zu verschließen, wenn das Schlagwort "11. September" fiel. Doch jährt sich auf diesen Tag genau zum 20. Mal ein aufsehenerregendes Urteil des BSG. Opfer der Wehrmachtsjustiz...
Artikel lesen