Kanzleien & Unternehmen
Mit Unterstützung von Noerr und Taylor Wessing haben Hertha BSC und der Investor KKR eine strategische Partnerschaft geschlossen. KKR wird 61,2 Millionen Euro in den Fußballclub investieren und erhält dafür eine Minderheitsbeteiligung von 9,7 Prozent...
Mehr lesen
Nachrichten
Fans zweier französischer Fußball-Profis können aufatmen. Franck Ribéry (Bayern München) und Karim Benzema (Real Madrid) sind vom Vorwurf des bezahlten Sex mit einer Minderjährigen freigesprochen worden. Diese Entscheidung verkündete eine Strafkammer...
Mehr lesen
Nachrichten
Der Fußball-Drittligist Preußen Münster muss wegen wiederholtem unsportlichem Verhalten seiner Fans 10.000 Euro Geldstrafe zahlen. Dieses Sportgerichtsurteil gab der DFB am Freitag in Frankfurt am Main bekannt.
Mehr lesen
Nachrichten
Der FC St. Pauli bekommt nach einem Urteil des OLG Hamburg vom Donnerstag seine Merchandisingrechte komplett zurück. Das Gericht stufte einen bis 2034 geltenden Vertrag des Sportvermarkters Upsolut mit dem traditionell klammen Fußballverein als...
Mehr lesen
Nachrichten
Das OLG Hamm hat der Partei DIE RECHTE verboten, mit einem bestimmten Plakat in den Dortmunder Kommunalwahlkampf zu gehen. Das Plakat mit dem schwarz-gelben Schriftzug "von der Südtribüne in den Stadtrat" verletze die Persönlichkeitsrechte des BVB.
Mehr lesen
Nachrichten
Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden wird keine weiteren rechtlichen Schritte gegen den Ausschluss aus dem DFB-Pokal unternehmen. Der neu gewählte Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des Clubs beschlossen einstimmig, auf eine Zivilklage beim OLG...
Mehr lesen
Nachrichten
Da Kniegelenke von Lizenzspielern der 1. bis 4. Liga typischerweise besonderen Belastungen ausgesetzt sind, ist der Meniskusschaden eines Profifußballers von der gesetzlichen Unfallversicherung als Berufskrankheit anzuerkennen. Dies entschied das...
Mehr lesen
Nachrichten
Das DFB-Sportgericht hat am Montagmittag über den Einspruch der TSG 1899 Hoffenheim gegen die Wertung der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen verhandelt. Ergebnis: Bei Stefan Kießlings "Phantomtor" lag kein Regelverstoß vor, es wird kein...
Mehr lesen