Anträge auf Markenlöschung sorgen immer wieder für Wirbel – besonders dann, wenn es gegen "die Großen" geht. Der DFB hat durch einen eigenen juristischen Angriff gegen die Supermarktkette Real nun einen Konter provoziert und seinen Adler in Gefahr...
Mehr lesen
In Bremen müssen oftmals Hunderte Polizisten verfeindete Fangruppen voneinander trennen. 1,4 Millionen Euro kosteten die Polizeieinsätze bei den Heimspielen von Werder Bremen in der zurückliegenden Saison. Die rot-grüne Landesregierung will das nicht...
Mehr lesen
Die Fifa hat den Einspruch von Uruguays Fußball-Verband gegen die Sperre von Stürmerstar Luis Suárez zurückgewiesen. Wie der Weltverband am Donnerstag mitteilte, bestätigte die Berufungskommission die Entscheidung der Disziplinarkommission vom 25....
Mehr lesen
Public Viewings zur WM gibt es derzeit an jeder Ecke. Nur "Fan Fest" dürfen die Veranstaltungen nicht heißen. Andernfalls droht eine markenrechtliche Abmahnung von der Fifa. Thomas Herro geht dagegen nun mit seinen Anwaltskollegen vor, damit in vier...
Mehr lesen
Die Kölner Medienrechtskanzlei Lampmann Haberkamm & Rosenbaum hat beim Harmonisierungsamt in Alicante einen Löschungsantrag gegen die Marke "Fan Fest" der FIFA gestellt.
Mehr lesen
Die Evonik Industries AG beteiligt sich mit rund neun Prozent an der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA und verlängert außerdem das Hauptsponsorverhältnis mit dem Fußballclub bis zur Saison 2024/2025. Allen & Overy berät Evonik bei dem...
Mehr lesen
In einem Nachbarschaftsstreit um "Gegröle" bei WM-Übertragungen aus Brasilien hat das AG Berlin-Neukölln ein Machtwort gesprochen. Nach 22 Uhr dürfe außerhalb der Wohnungen auch bei Spielen der deutschen Nationalelf auf Balkon oder Terrasse nicht...
Mehr lesen
Der Fall Suárez erregt die Fußball-Welt. Die erneute Beißattacke des Stürmers aus Uruguay bei der WM in Brasilien beschäftigt auch die Disziplinarkommission der FIFA. Sie könnte ihn für diese und sogar für die nächste WM sperren, auch ein Ausschluss...
Mehr lesen