Wer Polizisten im Dienst anspuckt, muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Das hat das Amtsgericht in Waren klargestellt. Ein rabiater Fußballfan aus Magdeburg muss 1.600 Euro zahlen.
Mehr lesen
Mit großer Spannung wurde die Pressekonferenz von US-Justizministerin Loretta Lynch und des Schweizer Bundesanwalts Michael Lauber erwartet. Die FIFA und ihr Boss Blatter sind (weiter) im Visier der Ermittler.
Mehr lesen
Eine wilde Autofahrt kommt Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann womöglich teuer zu stehen. Er bekam einen Strafbefehl und soll 240.000 Euro zahlen. Dagegen wehrt er sich nun vor Gericht.
Mehr lesen
Die Dortmunder Staatsanwaltschaft will nach einem Bericht der Bild-Zeitung das Verfahren gegen den Fußballstar Marco Reus wegen des Fahrens ohne Führerschein einstellen. Die Anschuldigungen seien unhaltbar.
Mehr lesen
Der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat die Stadionverbote gegen Mitglieder der Fan-Gruppierung "Boyz" teilweise wieder aufgehoben. Dies teilte der Verein am Dienstag mit.
Mehr lesen
Um einer Haftstrafe zu entgehen haben zwei wegen Raubes verurteilte Ultras des TSV 1860 München das Undenkbare gewagt: einen Einkauf im Fanshop des FC Bayern. Das LG München I akzeptierte am Mittwoch die Geste.
Mehr lesen
Wie die FAZ berichtet, hat Katar den Ex-DFB-Präsidenten Theo Zwanziger vor dem LG Düsseldorf auf Unterlassung verklagt, weil dieser den Staat als "Krebsgeschwür des Weltfußballs" bezeichnet hat.
Mehr lesen
Die UEFA hat die Regelungen zum finanziellen Fairplay um eine investorenfreundliche Komponente ergänzt. Die Öffnung der Break-even-Regelung erfolgte allerdings nicht ganz freiwillig, sondern war auch kartellrechtlich bedingt, meint Sebastian...Mehr lesen