
Die Studierendengesellschaft Witten/Herdecke gibt eine Anleihe aus, um unabhängig von der sozialen Herkunft eine Universitätsausbildung zu ermöglichen. Menold Bezler berät zur Emission.
Artikel lesenDie Studierendengesellschaft Witten/Herdecke gibt eine Anleihe aus, um unabhängig von der sozialen Herkunft eine Universitätsausbildung zu ermöglichen. Menold Bezler berät zur Emission.
Artikel lesenDas legendäre Ibiza-Video von 2019 hat jetzt justiziable Folgen: Der österreichische Ex-Vizekanzler Strache ist in Wien wegen Bestechlichkeit verurteilt worden.
Artikel lesenCorona hat der boomenden Spieleindustrie einen weiteren Schub verpasst. Während ausländische Spieleschmieden jubeln, hadern deutsche Branchenvertreter mit der Wettbewerbsfähigkeit. Wo liegen die Schwachstellen?
Artikel lesenDie RAK Berlin fordert vom Senat unbürokratische Hilfe für Solo-Selbständige in Berlin. Der Plan des Bürgermeisters für ein Zuschussprogramm solle sofort umgesetzt werden. Im Raum steht eine Unterstützung von jeweils 15.000 Euro.
Artikel lesenEx-AfD-Chefin Frauke Petry soll unrechtmäßig Fördermittel verwendet haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Nach einem mehrmals vertagten Prozess hat das AG Leipzig die Politikerin nun davon freigesprochen.
Artikel lesen"Blockchain und Recht" an der Uni Marburg: Das BMJV fördert dieses Forschungsprojekt mit rund 900.000 Euro.
Artikel lesenWirtschaftsminister Altmaier will den Bau von LNG-Terminals staatlich fördern und dazu die regulatorischen Rahmenbedingungen ändern. Was genau sich ändern soll, erläutern Friedrich von Burchard und Christian Friedrich Haellmigk.
Artikel lesen