Das OVG Berlin-Brandenburg hat weitere Flugrouten vom neuen Hauptstadtflughafen bestätigt. Es wies die Klage der Stadt Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) gegen mehrere der geplanten Start- und Landerouten am Dienstag ab. Die Gemeinde hatte alternative...
Artikel lesen
Ein langjähriges Beihilfeverfahren vor der EU-Kommission endete für die Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) GmbH positiv. Die Kommission hat entschieden, dass bestimmte Maßnahmen an dem Flughafen nicht als staatliche Beihilfen zu werten sind. Es...
Artikel lesen
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die JSK Internationale Generalplanung Projektsteuerung GmbH zahlungsunfähig. Insolvenzverwalter des renommierten Planungsbüros, das am Berliner Großflughafen BER tätig war, ist Miguel Grosser von Jaffé.
Artikel lesen
Die umstrittene Müggelsee-Flugroute zum neuen Flughafen der Hauptstadt ist rechtens. Das entschied am Freitag das OVG Berlin-Brandenburg.
Artikel lesen
Die Betreiber des künftigen Hauptstadtflughafens müssen die Anwohner besser vor Fluglärm schützen als bisher geplant. Dies entschied das OVG Berlin-Brandenburg am Donnerstag und bestätigte damit ein vorangegangenes Eilverfahren.
Artikel lesen
Wenn der Hauptstadtflughafen irgendwann eröffnet wird, soll der alte Flughafen Tegel geschlossen werden. Laut der Berliner Zeitung sind nach einer Umfrage zwei Drittel der Hauptstädter dagegen. Hartmut Mehdorn, der neue Chef der Berliner Flughäfen,...
Artikel lesen
Anwohner und Gemeinden rund um den Wannsee haben sich erfolgreich gegen das Flugverfahren über dem Wannsee gewehrt. Das OVG Berlin-Brandenburg hat die Festsetzung der Flugroute am Mittwoch für rechtswidrig erklärt, weil sie Gefahren durch den nahen...
Artikel lesen
Bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat er offenbar versagt. Dabei soll der Aufsichtsrat kontrollieren und strategisch beraten – auch Unternehmen in öffentlicher Hand. Seine Mitglieder dort sind aber häufig Politiker, die Sitzungen verpassen...
Artikel lesen