
Ashurst hat Dorea bei einer neuen Kreditfazilität von rund 90 Millionen Euro und einer Akquisitionslinie in Höhe von 35 Millionen Euro beraten.
Artikel lesenAshurst hat Dorea bei einer neuen Kreditfazilität von rund 90 Millionen Euro und einer Akquisitionslinie in Höhe von 35 Millionen Euro beraten.
Artikel lesenKirkland & Ellis hat eine Ad-hoc-Gruppe von Gläubigern bei der umfänglichen Rekapitalisierung der Bartec Gruppe beraten. Freshfields Bruckhaus Deringer stand an der Seite der Gesellschaft.
Artikel lesenDer Automatisierungsplattform Bryter fließen im Rahmen einer Late-Seed-Finanzierungsrunde sechs Millionen US-Dollar zu. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mehrere internationale Großkanzleien.
Artikel lesenDas Pharmazieunternehmen Vivoryon Therapeutics hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund 43 Millionen Euro aufgenommen. SNP Schlawien und Taylor Wessing berieten das Unternehmen, Noerr war Rechtsberater der Banken.
Artikel lesenAb dem 1. November soll die Europäische Zentralbank monatlich wieder Anleihen für 20 Milliarden Euro kaufen. Einen Eilantrag, der die Bundesbank davon freistellen soll, hat das BVerfG nun verworfen.
Artikel lesenAb dem 01. November sollen monatlich wieder Anleihen für 20 Milliarden Euro gekauft werden. Kritiker der EZB haben in Karlsruhe einen Antrag auf einstweiligen Stopp des Ankaufprogramms gestellt.
Artikel lesenDas Berliner Fintech Crosslend hat im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde 35 Millionen Euro eingenommen. SMP, Vogel Heerma Waitz, P+P Pöllath + Partners und Hogan Lovells gehörten zu den Rechtsberatern der Transaktion.
Artikel lesenDer Elektroroller-Hersteller Tier Mobility hat bei seiner Series-B-Finanzierungsrunde 60 Millionen US-Dollar, umgerechnet 54 Millionen Euro, eingenommen. Zu den Rechtsberatern der Transaktion zählten PwC Legal und Orrick.
Artikel lesen