
Das Bahntechnikunternehmen Vossloh hat bei einer Kapitalerhöhung rund 49 Millionen Euro eingenommen. Freshfields berät Vossloh und Norton Rose Fulbright die Berenberg-Bank bei der Transaktion.
Artikel lesenDas Bahntechnikunternehmen Vossloh hat bei einer Kapitalerhöhung rund 49 Millionen Euro eingenommen. Freshfields berät Vossloh und Norton Rose Fulbright die Berenberg-Bank bei der Transaktion.
Artikel lesenDer Batteriehersteller Varta hat bei seiner Kapitalerhöhung einen Bruttoerlös von 104 Millionen Euro erzielt. DLA Piper beriet das Unternehmen und McDermott Will & Emery das Bankenkonsortium bei der Kapitalmarkttransaktion.
Artikel lesenJan Stemplewski ist Mitgründer von iubel.de, ein Startup, das Gerichtsverfahren finanziert. Er hat schon mehrere Unternehmen gegründet, nicht alle erfolgreich. Ein Gespräch über das Gründen, das Scheitern und was man daraus lernen kann.
Artikel lesen2021 werden die Deutschen wieder gezählt. Am späten Donnerstagabend hat der Bundestag den nächsten Zensus beschlossen. Wer das teure Projekt zahlen soll, ist aber noch ungewiss.
Artikel lesenDie IHO Holding der Unternehmerfamilie Schaeffler hat eine Refinanzierung im Volumen von 3,1 Milliarden Euro angekündigt, um ihre Schuldenlast zu reduzieren. Allen & Overy berät IHO, Latham & Watkins ist Rechtsberater der Banken.
Artikel lesenDie LBBW stellt eine Finanzierung in Höhe von 400 Millionen Euro für ein Immobilienprojekt in Berlin bereit, das Aggregate und Taurecon realisieren wollen. Ashurst und Goodwin berieten rechtlich.
Artikel lesenDie Fusion von Dea und Wintershall gilt mit einem Volumen von 6,45 Milliarden Euro als größte Transaktion im Öl- und Gassektor der vergangenen Jahre. Bei der Finanzierung berieten Clifford Chance und Allen & Overy rechtlich.
Artikel lesenDas Legal-Tech-Startup rfrnz hat einen siebenstelligen Betrag als sogenanntes Seed Investment erhalten. Rfrnz entwickelt eine Software zur Vertragsanalyse für Kanzleien und Unternehmen.
Artikel lesen