Er ist ein Klassiker unter den Weihnachtsfilmen, der die Kinobesucher kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entzückte und noch heute zu begeistern vermag. In "Das Wunder von Manhatten" versucht ein New Yorker Gericht, die Existenz des Weihnachtsmannes zu...
Artikel lesen
ARD und ZDF wollen die Kabelnetzbetreiber nicht mehr dafür bezahlen, dass sie ihr Fernsehprogramm übertragen. Während Kabel Deutschland und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ihren Streit um die Einspeisegebühren vor Gericht ausfechten,...
Artikel lesen
Das aus der US-Zeichentrickserie "Die Simpsons" bekannte "Duff Beer" darf es auch mehrmals geben. Wie der BGH am Donnerstag mitteilte, wurde die Klage einer Firma, die das Bier vertreibt, gegen einen Wettbewerber in letzter Instanz abgewiesen.
Artikel lesen
Am Freitag hob das UN-Tribunal die Urteile gegen zwei kroatische Ex-Generäle auf. Die Richter sahen keine hinreichenden Beweise dafür, dass sie für die vorgeworfenen Taten verantwortlich sind. Es waren nur zwei von über 100 laufenden und...
Artikel lesen
Fixe Ideen in Raum und Zeit – ein Aufsatz in der Zeitschrift "Der Staat" erinnert an einen ebenso scheußlichen wie idiotischen Horrorfilm. Die weitere Zeitschriftenlektüre überfliegt das Gesetzgebungsoutsourcing an Linklaters, die Ökonomie der...
Artikel lesen
Im Mai haben die Berliner Verkehrsbetriebe eine Dokumentation über die Berliner Sprayer-Szene verbieten lassen. Kurz vor der Berufungsverhandlung wenden sich die Macher des Films nun mit einem Brief an die Öffentlichkeit. Wenn das Urteil gegen sie...
Artikel lesen
Auch zehn Jahre nach dessen Tod klagt der Entführer und Mörder von Jakob von Metzler sich noch durch die Instanzen, weil er sich als Opfer der Justiz fühlt. Die Gewalt, die Ex-Polizeivizepräsident Daschner ihm androhte, um das Kind zu retten, hat...
Artikel lesen
T-Shirts mit dem Aufdruck "Scheiß RTL" und dem Logo des privaten Fernsehsenders dürfen nicht mehr verkauft werden. Der Ausdruck in Verbindung mit dem Logo des Fernsehsenders sei eine pauschale Herabwürdigung des Medienunternehmens, befand das LG Köln...
Artikel lesen