
Die Ermittlungen zogen sich, nun gab es Fortschritte: Nach einem Angriff auf ein ZDF-Team bei einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Verdächtigen kommen teils aus der linken Szene.
Artikel lesenDie Ermittlungen zogen sich, nun gab es Fortschritte: Nach einem Angriff auf ein ZDF-Team bei einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Verdächtigen kommen teils aus der linken Szene.
Artikel lesenJahrelang erfolgreich und mit guter Quote: Ab nächster Woche bekommt "Richterin Barbara Salesch" ihren alten Sendeplatz im Nachmittagsprogramm zurück, nachdem sie kürzlich ihr TV-Comeback am Vormittag gefeiert hat.
Artikel lesenDamit es in Krimis im Fernsehen möglichst juristisch realistisch zugeht, lassen sich Filmemacher gerne beraten. Etliche wenden sich an einen Frankfurter Oberstaatsanwalt, dem die Ideen nicht ausgehen.
Artikel lesenRetro-Richterin Barbara Salesch ist zurück. RTL hat sie mit neuen Fällen und "moralischem Kompass" ausgestattet – dazu gibt es Fremdscham-Witze und Revisionsgründe obendrauf. Am Ende ist auch der solide Sarkasmus von Lorenz Leitmeier aufgebraucht.
Artikel lesenEine Entscheidung des OVG Berlin Brandenburg stärkt die Rechte von Rundfunkveranstaltern und Telemedienanbietern. Die jugenschutzrechtliche Beanstandung der Sendung "Steven liebt Kino“ durch die mabb war unzulässig.
Artikel lesenBeim Strafprozess dabei sein - für viele klingt das spannend. Ein Londoner Prozess um ein Tötungsdelikt konnte heute erstmals im Fernsehen verfolgt werden.
Artikel lesenWegen des Vorwurfs der Kriegspropaganda sprach die EU ein Sendeverbot für russische Staatsmedien aus. Eines davon, RT France, klagte dagegen nun erfolglos vor dem EuG. Das Gericht betonte dabei immer wieder die Dringlichkeit der Situation.
Artikel lesenZDF-Redakteurin Birte Meier war mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen Arbeitsgerichtsentscheidungen vor dem BVerfG erfolglos. Das BAG hatte nicht über einen Anspruch auf gleiche Bezahlung entschieden und nur einen Auskunftsanspruch zugesprochen.*
Artikel lesen