Derzeit nutzen mehr als 50 Prozent der deutschen Unternehmen soziale Netzwerke, ein großer Teil setzt auf Facebook. Umso dramatischer die behördliche Ankündigung, Anbieter von "Gefällt-mir"-Buttons und Fan-Pages aus Schleswig-Holstein mit hohen...
Artikel lesen
Es gibt sie schon für verschiedene Städte, die Facebook-Gruppen, mit denen vor Kontrolleuren in öffentlichen Verkehrsmitteln gewarnt wird. Das erinnert an Rundfunksender und lichthupende Fahrer, die vor Blitzern warnen. Aber ist das wirklich...
Artikel lesen
Das Netzwerk reagiert: Jugendliche sollen zukünftig alarmiert werden, wenn sie bei Facebook eine Party veröffentlichen. Eine entsprechende Warnfunktion sei schon länger geplant gewesen und wird nun unbedarfte Party-Veranstalter vor hohen Kosten...
Artikel lesen
Die Polizei geht bei der Jagd auf Verbrecher neue Wege. So nutzen einige Dienststellen mittlerweile eigene Facebook-Accounts bei der Fahndung nach verdächtigen oder vermissten Personen. Allen voran die Dienststelle in Hannover, die es mittlerweile...
Artikel lesen
Ob Firmeninterna bei Facebook oder Fotos von der ausschweifenden Weihnachtsfeier auf Youtube: Das Web 2.0 kann gefährlich sein für Unternehmen. Um nicht nur Risiken zu minimieren, sondern auch Chancen für Firmen zu nutzen, braucht es einen Prozess...
Artikel lesen
Mancher Facebook-Nutzer dürfte spätestens dann von seiner "Bekanntheit" überwältig sein, wenn sich zu seinem Geburtstag vor dem Gartentor eine tausendköpfige Gratulantenschar einfindet. Der per Mausklick ausgelöste Ansturm wird spätestens dann zum...
Artikel lesen
Experten sind sich einig: Facebook & Co. sind "wahre Fundgruben" für "allgemeine Ermittlungs- und Fahndungszwecke". Auch nach der Tat von Oslo werden Rufe nach Internetdurchsuchungen lauter. Aber dürfen Behörden einfach auf Informationen der sozialen...
Artikel lesen
Durch einen allzu sorglosen Umgang mit Pinnwänden oder Bild-Verlinkungen landen oft auch sehr private Informationen in der Öffentlichkeit des Netzes. Nutzer von Facebook und Co. sollten deshalb künftig für ihre Aktivitäten auch selbst...
Artikel lesen