
Neue Rechtsform für das Technologieunternehmen Cherry: Am 13. Dezember wurde die Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft wirksam. Noerr war beratend tätig.
Artikel lesenNeue Rechtsform für das Technologieunternehmen Cherry: Am 13. Dezember wurde die Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft wirksam. Noerr war beratend tätig.
Artikel lesenDie Eintragung in das Handelsregister erfolgte zum 16. November 2022. Autodoc, bislang eine AG nach deutschem Recht, firmiert nun als SE. Allen & Overy und Arqis begleiten die Umwandlung.
Artikel lesenDie Neobank N26 wechselt ihre Rechtsform. Aus der GmbH wird eine AG. YPOG berät das Unternehmen.
Artikel lesenNach Feststellung des EuGH darf die Umwandlung in eine SE nicht dazu führen, dass die Gewerkschaften weniger an der Zusammensetzung des Aufsichtsrats beteiligt werden. Der EuGH folgt damit der Auffassung des Bundesarbeitsgerichts.
Artikel lesenMit Wirkung zum 1. September 2022 wurde aus den Gesellschaften Ista Deutschland GmbH und Ista International GmbH die Ista SE. Hengeler Mueller hat das Unternehmen zur Umstrukturierung beraten.
Artikel lesenDer Automobilhersteller Volkswagen hat die PowerCo SE gegründet. In der neuen Gesellschaft werden die Aktivitäten rund um die Herstellung von Batterien angesiedelt. Arqis hat die Gründung rechtsberatend begleitet.
Artikel lesenDie Umwandlung einer AG in eine SE darf den besonderen Wahlgang für die Wahl der Gewerkschaftsvertreter in den Aufsichtsrat nicht beeinträchtigen, so der Generalanwalt am EuGH.
Artikel lesenDie Aktionärstreffen börsennotierter Unternehmen können auch nach Ende der Pandemie virtuell stattfinden. Hauptversammlungen in großen Mehrzweckhallen mit Verpflegung für die Teilnehmer werden zum Auslaufmodell, prophezeit Matthias Grote.
Artikel lesen