
Zwei Getränkeproduzenten zanken sich um die Auslegung eines Vertrages zu den Markenrechten am Mischgetränk "Spezi". Constantin Rehaag und Carsten Goldstein erläutern die Hintergründe zu dem Verfahren, bei dem es um Millionen geht.
Artikel lesenZwei Getränkeproduzenten zanken sich um die Auslegung eines Vertrages zu den Markenrechten am Mischgetränk "Spezi". Constantin Rehaag und Carsten Goldstein erläutern die Hintergründe zu dem Verfahren, bei dem es um Millionen geht.
Artikel lesenBei "Bad Vegan" verspricht ein Mann Unsterblichkeit gegen Millionenzahlungen. Auch absurde Täuschungen können strafrechtlich Betrug sein. Ob das auch gilt, wenn mit Google die Wahrheit recherchiert werden kann, bespricht Katharina Reisch.
Artikel lesenAuch eine geringe Dosierung von CBD in Nahrungsergänzungsmitteln unterfällt einer arzneimittelrechtlichen Zulassungspflicht, entschied das VG Köln. Eine Verwendung von CBD zur Ernährung sei nicht bekannt.
Artikel lesenMitarbeiter des Schauspielhauses Bochum machten sie 1982 zum Popkulturgut. Ein Rassismus-Vorwurf und Vorzeige Vegetarismus bereiteten zuletzt ihren Freunden einige Sorgen. Rechtsprobleme rund um die Currywurst gab es natürlich auch.
Artikel lesenDie Bundesregierung erleichtert seit Jahren die Massentierhaltung zu Lasten von Tieren, Umwelt und Klima - diesen Vorwurf macht die Deutsche Umwelthilfe an einer rechtlichen Auswertung fest und fordert zum Handeln auf.
Artikel lesenEin englisches Gericht entschied, dass es den Status einer Weltanschauung hat, vegan zu leben. Veganer seien entsprechend vor Diskriminierung aufgrund dieser Lebensweise zu schützen.
Artikel lesenDie Bundesregierung hat Verbraucher gefragt, wie die geplante Lebensmittel-Ampel aussehen soll. Nur: Eine solche darf sie gar nicht verbindlich einführen, sondern lediglich als unverbindliche "Empfehlung", erläutert Christian Rath.
Artikel lesenPolizeidienst und Laktose-Unverträglichkeit: Das geht für einen Amtsarzt nicht zusammen, weswegen er einen Bewerber erst gar nicht zum Auswahlverfahren zuließ. Zu Unrecht, wie nun das VG Koblenz vorläufig entschied.
Artikel lesen