So mancher Deutsche würde sich womöglich wünschen, den Ehepartner auf die Erfüllung "ehelicher Pflichten" festnageln zu können. Anders als amerikanische regeln deutsche Eheverträge aber meist nur, wem was bei einer Scheidung gehört. Zur...
Artikel lesen
Früher stellte Pfingsten Juristen beim Arbeitskampf- und Anwaltsrecht vor Probleme, auf die man heute teils nostalgisch zurückblicken darf. Auch die vermehrte Freizeit führt zu Feiertagsurteilen. Üble Seiten zeigt das Symboltier des Pfingstfestes,...
Artikel lesen
Die Fehlplanung des Veranstalters wollte ein Ehepaar vor Gericht zu Geld machen, scheiterte aber schon an der eigenen Vereinbarung. Der Veranstalter sollte "schwarz" bezahlt werden, deshalb sei der Vertrag nichtig, entschied das OLG Frankfurt in...
Artikel lesen
Von einer Hochzeit sollen meist alle wissen. Das Brautauto wird mit Blumen geschmückt, "Just married" ersetzt das amtliche Kennzeichen und das Scheppern der angehängten Blechdosenkette geht im wilden Hupen des nachfolgenden Autokorsos fast unter. Was...
Artikel lesen
Von diversen Unterschieden abgesehen haben "wilde Ehen" häufig mit ihren juristischen Pendants eines gemeinsam: Das Paar erwirbt zusammen eine Immobilie oder baut ein Haus. Bei einer Trennung und beim Tod eines Partners fangen dann die Probleme aber...
Artikel lesen
Die Zahl der festen Partnerschaften ohne Trauschein nimmt ständig zu, nur noch zwei Drittel der Frauen und 60 Prozent der Männer möchten heiraten. Wenn sich die Lebensgefährten trennen, können sie trotzdem zunehmend mit Erfolg Ausgleichszahlungen...
Artikel lesen
Die deutsche Millionärin Karin Radmacher freut es, dass der britische Supreme Court ihren Ehevertrag mit dem Franzosen Nicolas Granatino als wirksam ansah – obwohl der sich darauf berief, nicht einmal verstanden zu haben, was Inhalt des Vertrags war....
Artikel lesen
Trotz deutscher Ehefrau steht einem Ausländer eine Daueraufenthaltsberechtigung nur zu, wenn es eine gemeinsame eheliche Wohnung gibt. Das hat das OVG Lüneburg in einem Eilverfahren entschieden und damit einen gleichlautenden Beschluss des VG...
Artikel lesen