Seit 20 Jahren müssen sich Heiratswillige in Deutschland nicht mehr zwingend für einen gemeinsamen Ehenamen entscheiden. Das Familiennamenrechtsgesetz beendete diese Pflicht zum 1. April 1994. Aber das war nur eine Station im Kampf ums deutsche...
Artikel lesen
Vor der Hochzeit einen Blick ins Eherecht zu werfen und zu prüfen, an was man sich so erinnert, ist sicherlich nicht schlecht. Ob verheiratet, verlobt oder ledig: Was wissen Sie noch über das Eingehen, die Aufhebung und Scheidung einer Ehe?
Artikel lesen
Der Anspruch auf Kindergeld für ein volljähriges Kind entfällt nicht nur deshalb, weil das Kind verheiratet ist. Dies hat der BFH in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil für die Rechtslage ab 2012 entschieden.
Artikel lesen
Wenn eine Frau in Afghanistan von ihrer Familie bedroht wird, weil sie gegen deren Willen geheiratet hat, kann sie in Deutschland als Flüchtling anerkannt werden. Die Verfolgung gehe dann zwar von nichtstaatlichen Akteuren aus, staatlicher Schutz sei...
Artikel lesen
Der vermeintlich schönste Tag des Lebens zieht nicht selten die unschönsten Monate und Jahre des Lebens nach sich. Kaum einem ist das so bewusst wie Sabine Mayer, die seit 14 Jahren als Fachanwältin für Familienrecht arbeitet und zahllose Scheidungen...
Artikel lesen
Die Witwe eines an Krebs verstorbenen Polizisten, den die Frau rund fünf Monate vor seinem Tod geheiratet hatte, hat Anspruch auf ein Witwengeld. Besondere Umstände könnten eine beamtenrechtliche Versorgung trotz der kurzen Ehezeit rechtfertigen....
Artikel lesen
Wer zwischen Trennung und Zustellung des Scheidungsantrags im Lotto gewinnt, muss seinem Ex-Ehepartner die Hälfte abgegeben. Das entschied der BGH am Mittwoch in dem ungewöhnlichen Fall eines Millionengewinns. Wenig überraschend, meint Herbert...Artikel lesen
Eine sogenannte Spätehenklausel, wonach die Ehe geschlossen sein muss, bevor der versorgungsberechtigte Mitarbeiter in den Ruhestand tritt, ist wirksam, entschied das BAG. Sie gelte auch für Witwen, die sich einst von ihren Ehegatten scheiden ließen,...
Artikel lesen