Im Internet leisten Professoren und erfolgreiche Absolventen Schützenhilfe bei der Examensvorbereitung – man muss sie nur finden. Hier präsentieren wir Online-Portale, die bundesland- und hochschulübergreifend für (fast) alle da sind.
Mehr lesen
Bislang führte allein der Weg über ein Präsenzstudium zur Ersten Juristischen Prüfung, die Fernuniversität Hagen ändert das nun. Constantin Körner sprach mit Nils Szuka von der dortigen Jura-Fakultät über das neue Konzept.
Mehr lesen
Die SIBE Law School verspricht Juristen einen leicht in den Alltag zu integrierenden LL.M.-Studiengang, Flexibilität sei das oberste Ziel. Das Prinzip: Akademisches Arbeiten ausschließlich online und asynchron zu Dozenten und Kommilitonen.
Mehr lesen
Universität dürfen ihren Studenten urheberrechtlich geschützte Werke auszugsweise in elektronischer Form zur Verfügung stellen. Sofern der Rechtsinhaber der Uni keine angemessene Lizenz für die Nutzung angeboten habe, dürften maximal zwölf Prozent...
Mehr lesen
Warum auf ein Seminar fahren, wenn man den Dozenten auch ins Büro holen kann? Zumindest elektronisch ist dies gut möglich. Lehrgänge und Tagungen, die über Bildschirm, Mikrofon und Kamera abgehalten werden, bieten die Möglichkeit, sich zeitlich und...
Mehr lesen