Der Bundestag berät diese Woche über den Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes der Bundesregierung. Dieser sieht unter anderem Haftstrafen für Dopingsünder vor. Die Stellung der nationalen Anti-Doping-Agentur soll gestärkt, die Schiedsgerichtsbarkeit im...
Mehr lesen
Dopende Spitzensportler müssen in Deutschland bald Haftstrafen fürchten. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf des Anti-Doping-Gesetzes verabschiedet. Auch das Selbstdoping und der Besitz von leistungssteigernden Mitteln sollen geahndet...
Mehr lesen
Es ist ihr sechster Prozess, und erstmals hat Claudia Pechstein im Kampf gegen den Weltverband ISU einen Sieg errungen. Das OLG hat die Schiedsgerichtsvereinbarung der Eisschnelläuferin mit der ISU für unwirksam erklärt und die Entscheidung des...
Mehr lesen
Maas und de Maizière sagen Dopern im Sport den Kampf an. Ihr Entwurf eines deutschen Anti-Doping-Gesetzes soll erstmals Sportler, die künstlich ihre Leistung steigern, auch strafrechtlich belangen. Die Regelung könnte mit den bestehenden Regelwerken...
Mehr lesen
Die Bundesregierung will härter gegen Doping-Sünder vorgehen. Ein neuer Gesetzentwurf sieht Strafen schon beim Besitz geringster Mengen der verbotenen Substanzen vor. Auf Privatpersonen, die Dopingmittel nur aus ästhetischen Gründen einnehmen, soll...
Mehr lesen
Der Bundesjustizminister hat sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk zu einem Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes geäußert. Man könne zwar die Motive von Sportlern nachvollziehen, die zu leistungsfördernden Mitteln greifen. Gnade will Heiko...
Mehr lesen
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin hat gegen das Urteil des LG München Berufung eingelegt. "Ich glaube nach wie vor, dass am Ende die Gerechtigkeit siegen wird und der Weltverband mich für den angerichteten Schaden entschädigen muss",...
Mehr lesen
Vor dem LG München I hat Claudia Pechstein verloren – ebenso wie zuvor vor dem CAS und dem Bundesgericht in der Schweiz. Ihre wenig überraschende Niederlage verkauften die Prozessvertreter jedoch als halben Sieg, weil das LG die Schiedsvereinbarung...
Mehr lesen