Der VGH Baden-Württemberg hat am Freitag bekannt gegeben, dass es keine Berufung im Verfahren um den Entzug des Doktortitels Koch-Mehrins durch die Universität Heidelberg geben wird. Das Gericht habe einen Antrag der FDP-Politikerin auf Zulassung der...
Artikel lesen
Das unbefugte Führen eines Doktortitels berechtigt den Arbeitgeber nicht zwingend zum Rauswurf eines Angestellten. Das hat das LAG in Düsseldorf am Montag entschieden. Dem Abteilungsleiter eines Maschinenbauunternehmens war fristlos gekündigt worden,...
Artikel lesen
Der Doktor ist ins Gerede gekommen. Nicht jeder, der ihn trägt, hat ihn verdient. Trotzdem gilt er unter Juristen als Zusatzqualifikation, auch außerhalb der Wissenschaft. Jährlich werden etwa 1.500 juristische Doktorgrade verliehen. Die meisten...
Artikel lesen
Die Klage eines US-amerikanischen Betreibers eines deutschsprachigen Internetportals, das Doktortitel zum Kauf anbietet, ist vor dem AG Flensburg zu verhandeln. Dies entschied der 2. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen OLG in einem Streit um die...
Artikel lesen
Seine Dissertation war kein Plagiat. Spätere Experimente des Physikers Jan Hendrik Schön aber basierten auf manipulierten und gefälschten Daten. Die Uni Konstanz erkannt ihm deshalb 2004 den Doktortitel wegen Unwürdigkeit ab. Eine Entscheidung, die...
Artikel lesen