
Immer mehr Menschen studieren Jura, darunter relativ viele mit Migrationshintergrund. Auch der Frauenanteil in der Anwaltschaft steigt. Klingt gut? Aktuelle Zahlen zeigen eine ganz andere Realität des Berufs.
Artikel lesenImmer mehr Menschen studieren Jura, darunter relativ viele mit Migrationshintergrund. Auch der Frauenanteil in der Anwaltschaft steigt. Klingt gut? Aktuelle Zahlen zeigen eine ganz andere Realität des Berufs.
Artikel lesenDentons hat die Position eines Europe People Partner geschaffen und mit Robert Michels besetzt. Michels soll sich den Themen Mitarbeiterengagement, Inklusion und Diversität widmen.
Artikel lesenNach dem angekündigten Rücktritt des Supreme-Court-Richters Breyer bekommt Biden nun die Chance, Geschichte zu schreiben – und er will sie ergreifen. Er kündigte an, eine schwarze Frau für den Posten am Obersten US-Gericht zu nominieren.
Artikel lesenÄhnlich wie beim Thema Umweltschutz, wo das Phänomen als Greenwashing bekannt ist, bleibt es auch in Sachen Inklusion und Diversität in Unternehmen oft bei schönen Worten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Baker McKenzie.
Artikel lesen2022 stehen Betriebsratswahlen an – das erste Mal seit der personenstandsrechtlichen Anerkennung einer dritten Geschlechtsangabe "divers". Sören Seidel und Kristina Walter erklären, was das für die Wahl des Betriebsrats bedeutet.
Artikel lesenDas Start in das neue Geschäftsjahr bringt bei der Kanzlei Mazars gleich zehn Personalien auf Partner:innen-Ebene und ein größeres Augenmerk auf das Thema Diversität mit sich.
Artikel lesenRobert Michels ist Office Managing Partner bei Dentons in Frankfurt. Im Gespräch mit Marc Ohrendorf berichtet er in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht, wie die Kanzlei vielseitige Talente fördert.
Artikel lesenNicola Hoischen ist Notarassessorin und ehemalige Hauptgeschäftsführerin der Bundesnotarkammer, Lisa M. Sönnichsen hat ein eigenes Notariat in Hamburg. Im Interview erzählen beide, warum Frauen sich mehr trauen sollten.
Artikel lesen