Wer verglich die Juristerei mit der Wurstherstellung, mit dem Wenden von Braten, mit einer Sau auf der Mast oder dem Biertrinken? Welcher Lyriker hasste sein Studium, welcher Dichter liebte es? Testen Sie Ihr Wissen im LTO-Zitate-Quiz!
Mehr lesen
Die Kontrolle eines Dönertransporters in Bremen durch die dortige Polizei und die anschließende Vernichtung von 80 Kilogramm verdorbenen Fleisches veranlassten die Pressestelle der Bremer Polizei zu poetischen Höhenflügen. Und das, obwohl es am Ende...
Mehr lesen
Der Jurist Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von Münchhausen gehört zu den bedeutendsten Balladendichtern Deutschlands. Als 1933 mit Thomas Mann und anderen die künstlerische Elite Deutschland verließ, trat unter anderem der dichtende...
Mehr lesen
Für Rechtserkenntnisse ist das Werk Heinrich von Kleists nur begrenzt zu gebrauchen. Das juristisch vielleicht einschneidenste Manöver in seinem Leben fand nach seinem Tod statt: der Obduktionsbericht wurde, vielleicht aus juristischen Motiven, ein...
Mehr lesen