Im Rahmen einer Pressekonferenz sprach sich der DAV auf dem djt für die Beibehaltung einer gesetzlichen Vergütungsregelung für Anwälte aus. Ohne sie wäre der anwaltliche Rat für viele gar nicht bezahlbar. Allerdings sei eine Anpassung der...
Artikel lesen
Der DAV begrüßt die Ankündigung der Bundesjustizministerin, den im Rahmen der Reform der Zivilprozessordnung im Jahre 2001 neu eingeführten § 522 Abs. 2 ZPO zu ändern. Dies teilte der DAV-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer am Rande des 68. Deutschen...
Artikel lesen
Bei der Einführungsveranstaltung zum 68. Deutschen Juristentag (djt) wirkte der Präsident des OLG Celle Dr. Peter Götz auf die anwesenden Studenten und Referendare ein, Mitglied des djt zu werden. Mitglieder können abstimmen, um Recht aktiv...
Artikel lesen
Der 68. Deutsche Juristentag in Berlin hat noch nicht begonnen, aber die Medien berichten bereits. Wie in jedem Jahr beschränkt die Berichterstattung sich dabei keineswegs auf die Fachpresse. Die Themen sind nicht rein juristisch, von Religion bis...
Artikel lesen
Der 68. Deutsche Juristentag in Berlin steht bevor. Und wie immer werden in sechs Abteilungen wichtige rechtspolitische und juristische Probleme unserer Zeit diskutiert. In der Abteilung Berufsrecht geht es um den Trend zur Deregulierung vor allem...
Artikel lesen
Der 68. Deutsche Juristentag in Berlin steht bevor. Und wie immer werden in sechs Abteilungen wichtige rechtspolitische und juristische Probleme unserer Zeit diskutiert. Die Abteilung Öffentliches und Privates Wirtschaftsrecht befasst sich mit...
Artikel lesen
Der 68. Deutsche Juristentag in Berlin steht bevor. Und wie immer werden in sechs Abteilungen wichtige rechtspolitische und juristische Probleme unserer Zeit diskutiert. In der Abteilung Öffentliches Recht geht es um die Herausforderungen des Staates...
Artikel lesen
Der 68. Deutsche Juristentag in Berlin steht bevor. Und wie immer werden in sechs Abteilungen wichtige rechtspolitische und juristische Probleme unserer Zeit diskutiert. So fragt sich die Abteilung Arbeitsrecht, welche Regelungen die moderne...
Artikel lesen