Der Präsident des BVerfG Andreas Voßkuhle hat weitreichende politische Reformen angemahnt, um die Zukunft eines geeinten Europas zu sichern. Bei einer Podiumsdiskussion des DJT in München sprach sich der Verfassungsrichter am Freitag für grundlegende...
Artikel lesen
Schon zum vierten Mal tagt der Deutsche Juristentag in München. Mit dem Oberbürgermeister Christian Ude, selbst Jurist, Journalist und Kabarettist, sprach LTO im Interview über seine Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung bei Großprojekten, die Vorteile...
Artikel lesen
Auf der Suche nach einem besseren Verbraucherrecht konnte sich Hans-W. Micklitz mit seiner Forderung nach einem neu zu schaffenden Verbrauchergesetzbuch nicht durchsetzen. Weniger Informationen für Verbraucher und weniger Regulierung zwischen...
Artikel lesen
Sehr konkrete Vorschläge aus München: Der Deutsche Juristentag will nur per Opt in Datenverarbeitung in Internet einwilligen, ein "Recht auf Vergessen" im Netz soll es nicht geben, Dienstebetreiber stören nicht per se und für die Ergebnisse von...
Artikel lesen
Die Abteilung Sozialrecht des 69. DJT in München will die Kassen einer Fusionskontrolle unterstellen, Wahltarife und Zusatzleistungen abschaffen. Dagegen konnte sich die Forderung, gleich das gesamte duale System aufzugeben, nicht durchsetzen.
Artikel lesen
Sind die Vereinigten Staaten von Europa längst Realität? Kostet mehr Integration die Demokratie? Das Forum Europa stellt sich beim 69. Juristentag den drängendsten Fragen unserer Zeit. Joachim Wieland meint, das geltende Recht kann die Krise...
Artikel lesen
Von manchen Dingen verstehen junge Leute einfach mehr, das weiß auch der Deutsche Juristentag. Beim 69. djt in München beteiligt sich der juristische Nachwuchs aktiv an der Fortentwicklung des Rechts. In Kooperation mit ELSA haben Studierende ein...
Artikel lesen
Rund 3.500 Juristen kommen ab Dienstag in München für drei Tage zusammen, um miteinander zu diskutieren und am Ende Beschlüsse zu fassen. Die Mitglieder des Deutschen Juristentags haben sich nicht nur mit Europa und dem Internet einmal mehr die ganz...
Artikel lesen