Die Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg führt in Mecklenburg-Vorpommern nur noch gegen einen mutmaßlichen früheren KZ-Wachmann Vorermittlungen. Das teilte Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) am Mittwoch mit.
Artikel lesen
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat einen 93-Jährigen ehemaligen Wachmann des Konzentrationslagers Auschwitz festgenommen. Ihm wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Nach dem Urteil zu John Demjanjuk muss dem Mann womöglich kein konkreter Mord...
Artikel lesen
Im Mai 2011 wurde John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord an 28.060 Menschen im Vernichtungslager Sobibor zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Sowohl er als auch die Staatsanwaltschaft legten Revision gegen die Entscheidung ein. Am...
Artikel lesen
Der frühere KZ-Wachmann Demjanjuk hat gegen die teilweise Versagung von Prozesskostenhilfe bei seiner Entschädigungsklage gegen Bild Digital Beschwerde beim OLG Düsseldorf eingelegt. Gegenstand der Klage ist die Berichterstattung auf der...
Artikel lesen
Am Donnerstag sprach das LG München den Ex-KZ-Wachmann wegen Beihilfe zum Massenmord an Juden schuldig. LTO sprach mit dem Nebenklagevertreter Prof. Dr. Cornelius Nestler über eine komplexe Beweiswürdigung, die Strafbarkeit derer, die die großen...
Artikel lesen
Mit Blick auf die zweijährige Untersuchungshaft des ehemaligen KZ-Wachmannes hoben die Münchner Richter am Donnerstag den Haftbefehl auf. Das israelische Wiesenthal-Zentrum reagierte mit Empörung.
Artikel lesen
Der frühere KZ-Wachmann John Demjanjuk muss wegen Beteiligung am Massenmord der Nazis für fünf Jahre ins Gefängnis. Das Gericht blieb damit unter der Forderung der Staatsanwaltschaft nach sechs Jahren Haft.
Artikel lesen
Fast ein Jahr zieht sich der Indizienprozess um John Demjanjuk, mutmaßlicher SS-Wachmann und möglicher Beteiligter an NS-Verbrechen, bereits hin. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Gleichwohl entspräche eine Verurteilung des 90-jährigen einer Wende...
Artikel lesen