
Zalando sichert sich eine Mehrheitsbeteiligung an der Medienmarke Highsnobiety. White & Case sowie Vogel Heerma Waitz begleiten die Transaktion rechtsberatend.
Artikel lesenZalando sichert sich eine Mehrheitsbeteiligung an der Medienmarke Highsnobiety. White & Case sowie Vogel Heerma Waitz begleiten die Transaktion rechtsberatend.
Artikel lesenAls eine der ersten Banken setzt die DZ Bank auf ein nutzungsabhängiges, blockchainbasiertes Abrechnungsmodell. Annerton hat das Projekt rechtsberatend begleitet.
Artikel lesenWährend sich Kochboxen in der Corona-Pandemie großer Nachfrage erfreuten, musste eine B2B-Tochter von HelloFresh Insolvenz anmelden. Teile des Geschäftsbetriebs wurden nun verkauft.
Artikel lesenMit der Absicht, die Bereiche Vertrieb und Service zu stärken, kauft der Motorenhersteller Deutz den irischen Motorenhändler South Coast Diesels. Mazars begleitet die Transaktion beratend.
Artikel lesenDas Schweizer Handelsunternehmen Valora kauft die Food-Kette Frittenwerk. Gleiss Lutz und Arqis begleiten die Transaktion als rechtliche Berater.
Artikel lesenDer italienische Designleuchten-Hersteller Foscarini kauft das im selben Marktsegment tätige deutsche Unternehmen Ingo Maurer. Andersen, GLNS und Görg beraten zur Transaktion.
Artikel lesenDas tschechische Industrieunternehmen Winning Group übernimmt den Geschäftsbetrieb der insolventen PWK Automotive Gruppe. Zur Transaktion beraten unter anderem Deloitte Legal, Ebner Stolz und White & Case.
Artikel lesenEtwas mehr als zwei Drittel der Anteilsscheine an Siemens Gamesa hält Siemens Energy bereits. Jetzt will man auch den Rest. Anschließend soll ein Delisting folgen. Freshfields ist für Siemens Energy beratend tätig.
Artikel lesen