
Die Kieler Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen die Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen eingestellt. Die Behörde hatte die Ermittlungen aufgrund einer Strafanzeige eines ehemaligen Mitarbeiters aufgenommen.
Mehr lesenDie Kieler Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen die Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen eingestellt. Die Behörde hatte die Ermittlungen aufgrund einer Strafanzeige eines ehemaligen Mitarbeiters aufgenommen.
Mehr lesenVon Juni bis Oktober präsentiert Wolters Kluwer in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Mascello eine Webinarreihe zum Thema "Rechtsabteilungen in Zeiten der Digitalisierung".
Mehr lesenBeitragsfrei, ohne Mitgliedschaft: Bei einer Online-Registrierung beim Deutschen Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen erhalten Unternehmensjuristen Freikarten für diruj-Summits und ein Jahresabo des „unternehmensjurist“.
Mehr lesenDer Rechtsmarkt entwickelt sich rasant weiter. Innovative Rechtsdienstleistungen, Managed Legal Services und Legal Tech Tools schießen aus dem Boden. Da ist es nicht leicht den Überblick zu behalten. Gute Lösungen zur effizienten Arbeitsgestaltung...
Mehr lesenDer Datenmissbrauch von Eintracht Frankfurt scheint größer als zunächst angenommen. Mehrere tausend Mal soll sich der Club Zugriff zu sensiblen Daten des Rivalen RB Leipzig verschafft haben. Nun wurde Klage gegen den hessischen Verein eingereicht.
Mehr lesenEin Kartellverfahren, das sich im Schwerpunkt der Bedeutung von Daten widmet, fehlte der EU-Kommission bislang. Dies könnte sich mit dem Verfahren gegen Insurance Ireland jetzt ändern, erläutern Florian Huerkamp und Marcel Nuys.
Mehr lesenNach einem Jahr DSGVO ist die Marktmacht der großen amerikanischen Internetkonzerne ungebrochen. Wer gehofft hatte, das neue Recht werde zum "Wettbewerbsvorteil" der europäischen Konkurrenz, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Mehr lesenDie bundesweit erste "Section Control" auf der B6 bei Laatzen bleibt nach einer Entscheidung des OVG Niedersachsen vorläufig verboten. Der Landtag will aber schon in der kommenden Woche eine Rechtsgrundlage für die Verkehrsüberwachung schaffen.
Mehr lesen