Nach Vorlage beim EuGH und Zurückverweisung vom BGH setzte sich Nintendo mit King & Wood Mallesons vor dem OLG München in einem langjährigen Rechtsstreit über Kopierschutzmaßnahmen durch.
Artikel lesen
Wer Software auf CD oder DVD weiterverkaufen möchte, muss dem Käufer den Origi-nal-Datenträger übergeben, eine Sicherungskopie genügt nicht, so der EuGH – selbst, wenn das Original verloren oder beschädigt ist. Von Adrian Schneider.
Artikel lesen
Pokémon Go beschäftigt in den USA ein Gericht: Ein Bürger strengt eine Sammelklage gegen den Anbieter Niantic an, weil Spieler auf seinem Grundstück auf die Jagd gehen. Ob er damit in Deutschland Erfolg hätte? Von Nicolas Höbel.
Das Rheinland schmunzelte am Dienstag darüber, dass eine Anwältin aus dem LG Düsseldorf rausgeworfen worden sei. Der Kölner Express will die Meldung nun entfernen, denn es gab eine Anwältin und ein Pokémon, aber keinen Rausschmiss.
Artikel lesen
Anfang August beginnt die weltweit größte Spielemesse gamescom in Köln. Konstantin Ewald und Felix Hilgert beschreiben drei besonders wichtige Gefechte, die Spieler und Spieleentwickler derzeit vor Gericht zu führen haben.
Artikel lesen
Manuel Noriega hat vergeblich vor einem Gericht in Los Angeles gegen die Macher des Kriegsspiels Call of Duty geklagt. Darin taucht eine ihm stark ähnelnde Figur auf, auch Spielszenen erinnern an die Machthaberschaft des Militärdiktators. Die...
Artikel lesen
Panamas ehemaliger Machthaber wehrt sich gegen seine Darstellung in dem Computerspiel "Call of Duty". Besonders stört er sich daran, als "Entführer, Mörder und Staatsfeind" charakterisiert zu werden. Mit New Yorks Ex-Bürgermeister Giuliani hat die...
Artikel lesen
Das AG Stuttgart hat eine Anschlussinhaberin verurteilt, weil sie auf ihren Sohn besser hätte acht geben müssen. Die Mutter hatte ihren 16 Jahre alten Schützling aufgrund einer Auslandreise mehrere Tage alleine zu Hause gelassen. Sie hätte aber...
Artikel lesen