Haftet der ausländische Betreiber einer Internet-Plattform für beleidigende Äußerungen seiner Nutzer in Deutschland? Nach der mündlichen Verhandlung vor dem BGH am Dienstag im Streit um Behauptungen eines Bloggers scheint keine rasche Entscheidung in...
Mehr lesen
Ob Firmeninterna bei Facebook oder Fotos von der ausschweifenden Weihnachtsfeier auf Youtube: Das Web 2.0 kann gefährlich sein für Unternehmen. Um nicht nur Risiken zu minimieren, sondern auch Chancen für Firmen zu nutzen, braucht es einen Prozess...
Mehr lesen
Privat sind auch viele Professoren schon längst in der Welt des Web 2.0 unterwegs. Doch im Hörsaal der juristischen Fakultäten finden sich Facebook, Twitter und Co. eher auf den Bildschirmen der studentischen Laptops. LTO sprach mit drei...
Mehr lesen
Die Wirtschaftskanzlei BBH Becker Büttner Held ist im Februar mit dem Blog "DerEnergieblog.de" online gegangen. Die Anwälte haben es sich zum Ziel gesetzt, mit rechtsjournalistischer Unterstützung über Neuigkeiten aus dem auch politisch brisanten...
Mehr lesen
Juristische Blogs gibt es en masse, auch viele Anwälte sind mittlerweile fleißig im Netz unterwegs. Die Großkanzleien aber halten sich hierzulande noch sehr zurück. David Ziegelmayer, selbst Blogger bei einer der Vorreiterkanzleien CMS Hasche Sigle,...
Mehr lesen
Vor einigen Wochen traf ich am Eingang des Deutschen Bundestages eine Mitarbeiterin des Parlamentssekretariats. Sie begrüßte gerade eine jordanische Gruppe junger Journalistenschülerinnen und -schüler, die an diesem Tag nur ein Ziel im Parlament...
Mehr lesen
Die Zukunft kommt 2010 auch bei uns vorbeigefahren. In Form von Google-Street-View-Video-Autos. Die Kameras auf den Autos machen Bilder von unseren Straßen, Häusern und Vorgärten. Die Fotos werden dann von Kaliforniern aus ins Internet gestellt, wo...
Mehr lesen