Steht das Korruptionsverfahren gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff vor dem Ende oder gibt es eine weitere Verlängerung? Das Gericht würde am liebsten am 27. Februar das Urteil fällen. Doch die Staatsanwaltschaft soll weitere Beweisanträge...
Artikel lesen
2005 starb ein mutmaßlicher Drogenhändler in Bremen unter grausigen Umständen, nachdem ihm auf polizeiliche Anweisung hin ein Brechmittel eingeflößt worden war. Der Fall beschäftigte die Justiz auf Jahre hinaus. Nun veröffentlicht die Polizei eine...
Artikel lesen
Ein privat gedrehtes Video kann in einem Zivilprozess als Beweismittel dienen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Filmende mit der Aufnahme noch keinen bestimmten Zweck verfolgt hat. Derartige Videos seien nicht verboten und sozial anerkannt, so...
Artikel lesen
Der Trend kommt aus Russland: Autofahrer heften sogenannte Dashcams an ihre Windschutzscheibe, die von dort aus den Verkehr filmen. Die Clips sind teils imposant, teils erschreckend und bei Youtube sehr beliebt. Doch können die Videos nach einem...
Artikel lesen
Die Verurteilung eines Mannes wegen Mordes an einem Nachbarn, dessen Leiche nie gefunden wurde, durch das LG Trier ist nicht zu beanstanden. Dies hat der BGH mit Urteil vom Mittwoch entschieden. Der Täter war schon einmal wegen versuchten Mordes an...
Artikel lesen
Woher weiß ich, ob der Zeuge den Unfall wirklich gesehen hat oder Teile des Ablaufs hinzudichtet? Hat es etwas zu bedeuten, wenn er seine Arme während der Vernehmung verschränkt hält? Und was hat ein Gorilla mit all dem zu tun? In ihrem Kurs...
Artikel lesen
Der Filmklassiker "Rashomon" erzählt, wie vor Gericht drei an einem Verbrechen Beteiligte drei völlig unterschiedliche Versionen des Tathergangs schildern. Jede ist stringent und ohne logische Brüche. Welche aber entspricht der Wahrheit? Ein Problem,...
Artikel lesen