
Subventionsbetrug, der Verkauf falscher Corona-Medikamente oder minderwertiger Masken: Die Palette an Straftaten im Rahmen der Coronakrise ist breit. Weiterführende Details hat der Deutsche Richterbund nun veröffentlicht.
Artikel lesenSubventionsbetrug, der Verkauf falscher Corona-Medikamente oder minderwertiger Masken: Die Palette an Straftaten im Rahmen der Coronakrise ist breit. Weiterführende Details hat der Deutsche Richterbund nun veröffentlicht.
Artikel lesenZwei Jahre auf Bewährung für den Anwalt, der im NSU-Prozess vom Staat 211.000 Euro für ein Opfer bekam, das es nie gab, fordert der Staatsanwalt. Der Advokat hat nun doch etwas gesagt - und das Gericht einen wichtigen Hinweis erteilt.
Artikel lesenDie Aufklärung des Bilanzskandals um das einstige Dax-Starunternehmen Wirecard nimmt Fahrt auf. Noch im November sollen der frühere Vorstandschef sowie weitere Topmanager des insolventen Zahlungsabwicklers vor dem U-Ausschuss aussagen.
Artikel lesenEin ehemaliger Wirecard-Vorstand wird aus der U-Haft entlassen. Die Staatsanwaltschaft München I hat beantragt, den Haftbefehl gegen engmaschige Auflagen außer Vollzug zu setzen. Unterdessen kritisiert die EU-Finanzaufsicht Bafin und DPR.
Artikel lesenEr gehört zu den Klassikern im Strafrecht: der Betrug. Viele Varianten und besondere Anforderungen machen ihn bei Prüfern im Examen beliebt. Testen Sie hier, was sie noch zum Täuschen, Irren und Bereichern wissen.
Artikel lesenEs geht um Scheinarbeitsverträge für Migranten und einen Schaden von mehr als sechs Millionen Euro für das Jobcenter Bremerhaven. Ein 59 Jahre alter Mann muss sich vor dem LG Bremen wegen Sozialleistungsbetrug verantworten.
Artikel lesenDer Fall Wirecard ist der wohl größte Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss will nun aufklären, was schiefgelaufen ist.
Artikel lesenDer Dieselskandal ist bei den Strafgerichten angekommen. Zwei Jahre sind angesetzt und die prominenten Angeklagten müssen dazu ins Gefängnis – dort gibt es einfach den größten Saal. Eine umfassende Aussage wurde bereits angekündigt.
Artikel lesen