Mit erfundenen Streitfällen hat ein Anwalt aus dem Sauerland fast vier Jahre lang Rechtsschutz-Versicherungen betrogen. Das Landgericht Arnsberg verurteilte ihn am Freitag wegen Untreue und Betrug zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe.
Artikel lesen
Das LG München hatte den Angeklagten wegen unerlaubter Ausspielung und Betrugs in mehr als 18.000 Fällen unter anderem zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. In einem am Dienstag bekannt gewordenen Beschluss hat der BGH...
Artikel lesen
Eine Realschülerin muss die Bewertung ihrer Abschlussklausuren mit "ungenügend" hinnehmen. Das VG Kassel sah es als erwiesen an, dass ihr die Lösungen vor der Prüfung bekannt waren. Der Vater der Schülerin, ein ehemaliger Büroleiter im Staatlichen...
Artikel lesen
Bei einem der offenbar größten Fälle von Umsatzsteuerbetrug in Deutschland soll der Staat um 850 Millionen Euro geprellt worden sein. Wie die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe berichtete, ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft in...
Artikel lesen
Verbraucher werden immer häufiger Opfer von Betrügereien am Telefon - die Täter kommen meist ungeschoren davon. Dies liegt in den meisten Fällen daran, dass die Täter aus dem Ausland agieren.
Artikel lesen
Am Montag entschied das OLG Hamm, dass die Klemens Tönnies und zahlreichen anderen Mitarbeitern der Unternehmensgruppe zur Last gelegten Manipulationen im Zusammenhang mit dem Produkt "gemischtes Hackfleisch" nicht den Vorwurf des Betrugs begründen....
Artikel lesen
Wahrsager und Kartenleger haben Hochkonjunktur, vor allem Menschen in schwierigen Situationen nehmen ihre Dienste in Anspruch und zahlen dafür viel Geld. Dabei bräuchten sie das nicht: Laut BGH muss für angeblich magische Tätigkeiten nicht bezahlt...
Artikel lesen
Zehntausende Internetnutzer sind in den vergangenen Jahren auf die immer größer werdende Anzahl von Abofallen im Internet hereingefallen. Ernsthafte Konsequenzen hatten die Betreiber bislang nicht zu befürchten. Das OLG Frankfurt hat nun allerdings...
Artikel lesen