Das VG Köln hat das Verbot einer Beschneidungsfeier am Karfreitag bestätigt. Auch wenn es insgesamt eine religiöse Veranstaltung sei, habe sie objektiv auch unterhaltenden Charakter.
Artikel lesen
Auch weiterhin bleiben Beschneidungsfeiern am Karfreitag verboten. Das OVG NRW bestätigte in einem am Dienstag bekanntgewordenen Beschluss das gegen einen Kölner Wirt verhängte Verbot, seinen Veranstaltungssaal für Beschneidungsfeiern an dem...
Artikel lesen
Laut Medienberichten hat Israel die sofortige Rücknahme einer europäischen Resolution zur Beschneidungen von Kindern gefordert. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hatte in dem Dokument die Beschneidung kleiner Jungen aus religiösen...
Artikel lesen
Die Richter des OLG Hamm haben in einem Beschluss die neue Vorschrift zur Beschneidung von Jungen konkretisiert. Eine Mutter aus Kenia darf ihren Sohn demnach nicht beschneiden lassen. Sowohl die Mutter als auch das Kind selbst müssten erst noch...
Artikel lesen
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hält das LG München I die Durchsuchung des Kinderzimmers eines 14-Jährigen durch den bayerischen Staatsschutz für rechtswidrig. Der Schüler sei verdächtigt worden, einen beleidigenden Kommentar auf der...
Artikel lesen
Man könnte meinen, außer Wulff war nicht viel in diesem Jahr. Weit gefehlt: Während nicht nur Sex im Karneval, sondern auch Kachelmann vor Gericht schon fast Klassiker sind, schoss neu in die Top 10 die Beschneidung muslimischer Jungen. Außerdem in...
Artikel lesen
Juden und Muslime reagierten empört, als ein Gericht im Mai die Beschneidung eines Jungen als Körperverletzung wertete. Der Bundestag hat nun ein Gesetz beschlossen, das klar sagt: Der Eingriff ist zulässig. Obwohl einige Abgeordnete das für Unrecht...
Artikel lesen
Am Donnerstagabend konnte, wer wollte, die Beschneidungsdebatte live in einem Hörsaal der Kölner Universität verfolgen. Die Ethikratsmitglieder Wolfram Höfling und Reinhard Merkel gaben sich einen eingebübten Schlagabtausch, das Publikum war so...
Artikel lesen